Im Tierheim in Split, Kroatien.
Zagi ist einer von diesen Hunden, bei denen man sich fragt: Wie kann ein so großer Körper so viel Sanftmut tragen? Mit seinen rund 40 Kilo, seinem warmen goldbraunen Fell und diesem herzensguten Blick ist er nicht nur der größte Hund im Tierheim sondern auch einer der liebevollsten. Ein freundlicher, ruhiger Riese, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen.
Als er im Januar 2025 aus Knin zu uns kam, war Zagi in sehr schlechtem Zustand: abgemagert, Hautprobleme, Augenentzündungen die Folgen einer unbehandelten Leishmaniose. Doch dieser Hund hat etwas, das man nicht behandeln oder kaufen kann: Lebenswillen. Mit Therapie, guter Pflege und ganz viel Liebe ist aus dem geschwächten Hund ein strahlender, stattlicher Kerl geworden, der heute nichts lieber tut, als fröhlich über den Hof zu tapsen und sich mit leuchtenden Augen kraulen zu lassen.
Zagi lebt wunderbar mit Hündinnen zusammen und zeigt sich auch anderen Hunden gegenüber gelassen. Sein Charakter? Warm, treu, menschenbezogen ein Hund, der dich anschaut, als hätte er schon entschieden, dass du sein Lieblingsmensch bist.
Aufgrund seiner Größe sucht er ein ebenerdiges Zuhause oder eins mit Fahrstuhl seine Gelenke sollen es später so bequem wie möglich haben. Perfekt wäre ein Haus mit Garten, in dem er gemütlich liegen, beobachten, schnuppern und ab und zu elegant Ich bin der Chef im Vorgarten spielen kann.
Leishmaniose bedeutet für Zagi heute keine Einschränkung im Alltag nur regelmäßige Kontrolle und Tabletten. Er lebt, als hätte er eine zweite Chance verstanden und sucht nun jemanden, der diese mit ihm teilt.
Wenn du schon immer dachtest, ein großer Hund mit weichem Kern wäre genau mein Typ, wenn du Platz im Herzen und im Haus hast, wenn du dir wünschst, dass jeden Morgen jemand mit Riesenschwanzwedeln sagt:
Guten Morgen, ich liebe dich.
Dann melde dich.
Zagi wartet. Und wer ihn einmal berührt hat, versteht:
Er ist nicht nur groß. Er ist großartig.
Die Schutzgebühr beträgt 480,00.
Schaut gerne auf der Homepage vorbei.
www.nordic-strays.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Nordic Strays e.V.
Dorfstraße 5
25474 Ellerbek
Nordic Strays e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.