Xena lernfreudige Malinois-Mischlingshündin sucht erfahrenes Zuhause
Unsere Hündin Xena (geb. 02.09.2022) ist eine sehr freundliche, verschmuste und lernbegierige Hundedame, vermutlich ein Malinois-Schäferhund-Mix. Für ihre Bezugsperson würde sie wirklich alles tun und sucht stets Nähe und Kontakt zu ihrem Menschen.
Malinois-typisch ist Xena voller Energie und Tatendrang sie braucht Menschen, die Freude daran haben, sie körperlich wie geistig zu fördern und ihr zugleich Ruhe und Gelassenheit beizubringen. Aggressivität zeigt sie nicht: Mit anderen Hunden ist sie sehr verträglich, und auch im Zusammenleben mit anderen Tieren ist sie bei klarer Führung eine tolle Begleiterin.
❗ Wichtig: Xena ist kein Hund für Anfänger. Wir wünschen uns für sie hundeerfahrene Menschen, idealerweise mit Malinois-Kenntnissen, die wissen, welches Energiebündel in dieser Rasse steckt, und die ihr Potenzial mit liebevoller Konsequenz in die richtigen Bahnen lenken.
Xena stammt ursprünglich aus Spanien, ist vollständig geimpft, ihre Mittelmeer-Tests sind negativ. Derzeit lebt sie auf einer Pflegestelle in Cochem / Eifel und kann nach Absprache gerne besucht werden.
Wer Xena kennenlernt, merkt sofort: Sie ist eine echte Herzenshündin treu, verschmust und voller Lebensfreude. ❤️
> Xena ist vollständig geimpft gegen :
Staupe,
Parvovirose,
Leptospirose,
Hepatitis,
Parainfluenza
Tollwut
> Hat einen Chip
> Hat einen gültigem EU Impfausweis
> Ist kastriert
> Hat Tests auf Mittelmeererkrankungen ( Serum Test ! ) alle in Ordnung
Möchtest Du mehr Informationen ?
> Telefon :01525 5850725 ( bitte Nachricht auf die Mailbox )
> aussagekräftige E Mail mit Angaben Deiner Telefonnummer ( zwecks Rückruf ) an info.hundeschnauzen@t-online.de
Wir freuen uns tierisch über Dein Interesse 🙏🐕💞
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundeschnauzen in Not e.V.
Püttlingerstr. 84 b
66333 Völklingen
Hundeschnauzen in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.