Bera Ein Versprechen auf ein besseres Leben
Die ca. zwei Jahre alte Bera wartet sehnsüchtig darauf, endlich ihr eigenes Zuhause zu finden. Ihr Bruder Buddy hatte bereits das große Glück, in eine liebevolle Familie nach Deutschland reisen zu dürfen. Als er sich verabschiedete, haben wir Bera versprochen, dass auch sie bald ihr großes Glück finden wird.
Bera bringt die perfekte Mischung aus Sanftmut und Neugier mit. Sie ist eine liebevolle und verschmuste Hündin, die sich eng an ihre Bezugspersonen bindet, aber anfangs noch etwas vorsichtig ist. Fremden gegenüber zeigt sie sich zunächst zurückhaltend und beobachtend und dafür hat sie ihre Gründe. Sie wurde völlig abgemagert am Lake Eymir in Ankara gefunden, wo sie von älteren Straßenhunden immer wieder vertrieben wurde. Diese Erfahrungen haben sie vorsichtig gemacht, doch mit etwas Geduld und Vertrauen wird sie ihre Unsicherheiten ablegen.
Bera ist eine aufmerksame, intelligente Hündin, die sich in der richtigen Umgebung schnell einlebt und gerne lernt. Mit anderen Hunden versteht sie sich grundsätzlich gut, allerdings verteidigt sie ihr Futter ein Überbleibsel aus ihrer Zeit auf der Straße. Sie sucht ein ruhiges, liebevolles Zuhause, in dem sie in ihrem eigenen Tempo ankommen darf und endlich spüren kann, wie schön das Leben als geliebtes Familienmitglied sein kann.
Bera ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten, der endlich ankommen möchte. Sie verdient Menschen, die ihr mit Geduld begegnen, ihr Sicherheit geben und ihr zeigen, dass sie nie wieder kämpfen muss. Wer ihr diese Chance gibt, wird eine treue, sanfte Begleiterin fürs Leben gewinnen.
Wenn du dich in unsere liebenswerte Bera verliebt haben solltest, dann meld dich gern bei uns, um mehr über sie zu erfahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Care-4-life e.V.
Markelstr. 30-32
70193 Stuttgart
Care-4-life e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.