Leo wurde Anfang Oktober 2024 im Tierschutz-Zentrum aufgenommen.
Vorausgegangen war ein Martyrium. Leo wurde in einer Fabrik an der Kette gehalten und es oblag der Fürsorge des Nachtwächters sich um ihn zu kümmern. Dies tat dieser so zuverlässig, dass befreundete Tierschützer sich einschalteten und verhandeln mussten, bis Leo endlich freigegeben wurde.
Zu diesem Zeitpunkt lief er bereits seit Längerem nur noch auf drei Beinen und ein Bein schlackerte unbelastet in der Luft herum. Zwei Brüche in seinem Vorderbein waren nie medizinisch versorgt worden und der arme Kerl musste allein mit seinen Schmerzen fertig werden.
Nun ist der extrem freundliche und brave Bub in einer Klinik in Budapest operiert worden. Es wurde eine Platte eingesetzt, die die Bruchstellen stabilisieren soll. Dann wird mit viel Physiotherapie versucht die Muskulatur wieder aufzubauen, denn nur wenn dies gelingt kann Leos Bein gerettet werden. Er lebt aktuell in Ungarn und hat eine Größe von ca. 50 cm.
Möchten Sie Leo zeigen, daß es auch gute Menschen gibt und ihm ein gutes Zuhause im warmen Korb im Winter und im Sommer ein schattiges Gartenplätzchen anbieten ? Dann melden Sie sich.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsspur e.V.
Probsteistrasse 13
67551 Worms
Hoffnungsspur e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.