Der Besitzer der Akita Inu-Hündin ist verstorben und keiner wollte die Hündin übernehmen. Sie lebte dort immer als Einzelhund. So wurde sie kurzerhand in der Tötung in Rumänien entsorgt.
Auf dem ersten Foto sah man ihr den Stress, die Angst und das Leid an.
Sie wurde von der rumänischen Tierschützerin reserviert um sie vor der Tötung zu retten und durch eine Spende konnte sie die Tötung verlassen und wurde direkt in die Tierklinik gebracht. Dort erhielt sie erst mal einen Namen. Sie heißt jetzt -Fleur-.
Die Tierärzte schätzen sie auf ca. 10 Jahre. Sie hat ein paar Kilo zuviel auf den Rippen - daran wird gearbeitet. Ihre Zähne wurden saniert, sie wurde kastriert, geimpft und gechippt und in einem privaten Shelter untergebracht. Dort wartet sie nun auf ein passendes Zuhause in Deutschland. An der Leine läuft sie recht gut und gemütlich. Sie sucht ein seniorengerechtes Zuhause.
Sie mag keine Katzen und keine kleinen Hunde. Mit Artgenossen ihrer Größe kommt sie wohl zurecht. Aber ein Einzelplatz wäre bestimmt toll für sie. Sie mag die Menschen und genießt Zuwendung sehr.
Wir suchen ein Zuhause im ländlichen Raum mit Haus und sicher eingezäuntem Garten bei einer ruhigen Familie, die Kenner der Rasse sind. Im Haushalt sollten keine kleinen Kinder, Katzen oder kleine Hunde leben.
Aktuell lebt sie in Rumänien und hat eine Größe von ca. 60 cm.
Könne Sie ein passendes Zuhause anbieten ? Dann melden Sie sich.
Wir leisten nur Vermittlungshilfe und geben Ihre Kontaktdaten gerne weiter.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsspur e.V.
Probsteistrasse 13
67551 Worms
Hoffnungsspur e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.