Objektvideo online!
Mitten in der historischen Altstadt Wolfratshausen befindet sich "im Untermarkt"
ein längliches Grundstück, welches insgesamt 1.840 Quadratmeter umfasst.
Auf dem Grundstück befindet sich eine im Jahr 2014 vollständig renovierte
Ladenfläche sowie ein stark renovierungsbedürftiger Gebäudekomplex mit
wunderschöner Außenfassade - das Baujahr geht zurück bis vor 1869.
Die zu verkaufende Immobilie setzt sich aus mehreren Teilgrundstücken (mehrere
Flurnummern) zusammen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein seit 2014 vermietetes Ladengeschäft, welches eine Fläche von ca. 432 m² umfasst. In der vorgenannten Fläche sind ebenfalls Nebenflächen wie z.B. Toiletten und Lagerräume enthalten.
Im 1.Obergeschoss befindet sich eine große Lagerfläche (ca. 207 m²), welche von einem Lebensmittelmarkt genutzt wurde, welcher sich zu früheren Zeiten im Erdgeschoss befand.
Des weiteren befindet sich im 1.OG eine große Bürofläche (ca. 136 m²), welche um ca. 1957 als Zahnarztpraxis umgebaut wurde. Die Fläche kann über zwei verschiedene Zugänge betreten werden. Die Bürofläche ist nicht vermietet und derzeit leerstehend.
Über das Treppenhaus ist im 1.OG eine große Außenfläche zu betreten.
Im 2.Obergeschoss befindet sich eine 4-Zimmer Wohnung mit ca. 147 m² Wohnfläche. Auf dieser Etage ist ebenso ein kleines Apartment vorzufinden (ca. 25 m² Wohnfläche). Beide Wohneinheiten sind nicht vermietet und derzeit leerstehend.
Eine weitere 4-Zimmer Wohnung mit Zugang zum ausgebauten Dachgeschoss liegt im 3.Obergeschoss (ca. 203 m² Wohnfläche). Zu der Wohnung gehört ein größerer Balkon. Die Wohnung ist nicht vermietet und derzeit leerstehend.
Im Innenhof befindet sich ein weiteres zugehöriges Gebäude, welches derzeit vermietet ist. Das kleine Haus umfasst eine Wohnfläche von ca. 71 m² und erstreckt sich über 3 Etagen (EG, OG, DG). Zugehörig ist ein überdachter Einzelstellplatz.
Drei verschließbare Einzelgaragen sowie der überdachter Einzelstellplatz ist im Innenhof vorzufinden. Die Stellplatz-Satzung Wolfratshausen ist entsprechend zu beachten.
Die Zufahrt erfolgt über das Ochsenbräugassl, die Ausfahrt erfolgt über das Dr.-Happ-Gassl.
Bei einem Bauantrag ist zu beachten, dass aufgrund des Ensembleschutzes und Bodendenkmals auch immer ein Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis mit zu beantragen ist.
Es gibt keinen Bebauungsplan für das Objekt. Die Bebauung richtet sich nach der Nachbarschaftsbebauung (§34 BauGB). Hierzu zählen allen voran die Wandhöhe, die überbaute Grundfläche sowie die Geschossigkeit.
Wir bitten um schriftliche Kontaktaufnahme und bedanken uns im Voraus.