Das Einfamilienhaus wurde in dem Jahr 1954 in massiver Verblender-Bauweise errichtet.
In dem Jahr 1970 wurde das Gebäude um einen Flachdachanbau sowie eine Garage nebst Werkstattraum und Freisitz erweitert. Im Jahr 1979 erfolgte eine kleine Erweiterung des Flachdachanbaus.
Das Erdgeschoss teilt sich wie folgt auf: Vom Windfang gelangen Sie in den Flur. Neben dem Windfang befindet sich das Gäste-WC. Vom Flur gelangen Sie in das Kinderzimmer und in das großzügige und lichtdurchflutete Wohnzimmer mit angrenzendem Esszimmer. Vom Wohnzimmer besteht ein Zugang in das Büro, welches sich in dem Flachdachanbau befindet. Ebenfalls vom Flur gelangen Sie in die Küche, die auch der großen Familie einen ausreichenden Platz bietet.
Von der Küche gibt es einen Zugang in den Garten sowie in den vorhandenen Keller.
Im hinteren Teil des Flachdachanbaus befindet sich ein weiteres Kinderzimmer.
Vom Flur gelangen Sie über die baujahrtypische Holztreppe in das Dachgeschoss. Hier befinden sich zwei weitere Kinderzimmer, eines mit Zugang zum Balkon auf dem Flachdachanbau.
Das im Dachgeschoss befindliche Badezimmer wurde im Jahr 2016 teilsaniert und ist mit einer Dusche, einem WC sowie einem Waschbecken ausgestattet.
Neben dem großzügigen Schlafzimmer befindet sich ein Ankleideraum, welcher durch eine Schiebetür vom Schlafzimmer getrennt ist.
Das Wohnhaus ist teilunterkellert und verfügt über 3 Kellerräume. In einem Kellerraum wurde die Gas-Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher aus dem Jahr 2021 installiert.
Im Außenbereich steht Ihnen eine Garage mit einem rückwärtigen Werkstattraum sowie ein Freisitz zur Verfügung. Der Garten ist pflegeleicht mit Rasenflächen und Sträuchern angelegt.
Ein bedarfsabhängiger Energieausweis wurde erstellt. Der Energiekennwert beträgt 289,3 kWh(m²*a).