Die Versteigerungsobjekte umfassen ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus, eine Gartenanlage und eine Scheune. Die "Hofanlage" ist als Kulturdenkmal in einer Denkmalzone gelistet. Das Zweifamilienhaus ist zweigeschossig, teilunterkellert und hat ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Es wurde um 1850 in Massivbauweise mit Walmdach/Satteldach erbaut. Die Wohnfläche von ca. 181 m² verteilt sich auf Keller, Erdgeschoss (2 Zimmer, Bad, Küche) und Obergeschoss (4 Zimmer, Küche, Bad). Das Dachgeschoss dient als Speicherraum. Das Gebäude weist einen erheblichen Unterhaltungsstau und Modernisierungsbedarf auf. Das Einfamilienhaus, ebenfalls um 1850 erbaut, ist zweigeschossig, unterkellert und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche von ca. 105 m² verteilt sich auf Keller, Erdgeschoss (Küche, Wohnen, Abstellen), Obergeschoss (2 Zimmer, Bad) und Dachgeschoss (Zimmer). Es gibt einen Renovierungs- und Modernisierungsbedarf, insbesondere in den Bereichen Fenster und Böden. Die Scheune, ebenfalls um 1850 in Massivbauweise mit Fachwerk und Satteldach erbaut, weist Feuchtigkeitsschäden und einen erheblichen Unterhaltungsstau auf. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung waren die Wohnhäuser unbewohnt, während die Scheune vermietet und nicht zugänglich war.