Der alte Bahnhof in Schmiedeberg (bei Dippoldiswalde) an der Eißeritztalbahn ist ein historisches Gebäude mit vielfältiger Nutzung. Das charmante Anwesen, welches 1924 erbaut und 2004 mit einem Anbau flächentechnisch verdoppelt wurde umfasst zwei Wohnungen sowie einen Gewerbebereich, der von einem versierten Restaurator für Mosaikkunst genutzt wird. Dieser Bereich dient als Lager, Büro und Werkstatt, in der die faszinierende Kunst des Mosaikrestaurierens zum Leben erweckt wurde.
Die beiden Wohnungen in diesem eindrucksvollen Bahnhofsgebäude bieten nicht nur einen einzigartigen historischen Charme, sondern auch modernen Komfort. Die Verbindung von Geschichte und zeitgenössischem Wohnen schafft eine einladende Atmosphäre.
Der restaurierte Gewerbebereich spiegelt die Hingabe und das Talent des Mosaikrestaurators wider. Hier werden nicht nur kunstvolle Mosaikstücke aufbewahrt, sondern es ist auch ein inspirierender Ort für Kreativität und handwerkliches Geschick. Das Büro dient als Schaltzentrale für künstlerische Überlegungen und die Verwaltung von Restaurierungsprojekten.
Der alte Bahnhof in Schmiedeberg ist somit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem Geschichte und Kunst in harmonischer Symbiose existieren.
Die Gewerberäume und die Wohnung im Erdgeschoss werden vom Eigentümer momentan selbst genutzt. Die Wohnung im Obergeschoss steht seit 01.01.2024 frei und könnte kurzfristig bezogen werden. Für die Nutzung der Gewerberäume gibt es die verschiedensten Ansätze. So würde der Eigentümer gern eine Teilfläche der Werkstatt und die Wohnung weiter nutzen wollen. Dies ist aber keine Bedingung und man kann also über alle Varianten sprechen.