Dieses historische Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Herzen von Bad Bayersoien und ist ein prägnanter Bestandteil des gewachsenen Dorfplatzensembles. Erstmals 1527 in der Dorfchronik erwähnt, ist das Gebäude mit Zierbund im vorderen Giebel im Bayerischen Denkmalatlas unter der Bezeichnung "Handwerkerhaus" geführt und steht unter Denkmalschutz.
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 419 Quadratmetern. Über die Jahrhunderte hinweg wurde das Haus kontinuierlich erweitert und verändert, zuletzt 1993 mit dem Ausbau des Dachgeschosses.
Derzeit wird die Immobilie als Wohn- und Geschäftshaus genutzt.
Auf einer Fläche von knapp 160 m2 befindet sich im Erdgeschoss die Werkstatt einer Orthopädie-Schuhmacherei mit angeschlossener kleiner Ladenfläche und Büro. Die darüberliegenden Etagen beherbergen eine großzügige Wohnung mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche.
Im Obergeschoss befindet sich eine gemütliche Stube mit holzvertäfelter Decke und traditionellem Kachelofen, der den historischen Charakter des Hauses unterstreicht. Ein geschützter Balkon ist vorgelagert. Auf dieser Etage ist außerdem eine Küche, drei Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein separates WC sowie eine Speis untergebracht. Von hier aus ist auch die charmante Tenne zugänglich, in der eine Sauna mit Dusche integriert wurde. Die Tenne bietet Zugang zu einer über 40 Quadratmeter großen Dachterrasse mit Südwest-Ausrichtung. Ein großzügig überdachter Bereich ermöglicht es, hier wettergeschützt in großer Runde zusammenzusitzen.
Das ausgebaute Dachgeschoss aus den 1990er Jahren beherbergt zwei weitere Wohnräume, die flexibel als Schlafzimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Ein Balkon Richtung Süd-Osten bietet einen herrlichen Blick über den Kirchturm bis zum Hörnle.
Des Weiteren befindet sich auf dieser Ebene ein Badezimmer mit Dusche und WC. Für zusätzlichen Stauraum stehen ein größerer Speicherraum, sowie der obere Teil der Tenne zur Verfügung.
Das Haus bietet ideale Voraussetzungen, um Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu verbinden. Dabei kann das Erdgeschoss auch als reines Büro oder als Praxis genutzt werden.
Alternativ kann das Erdgeschoss bei entsprechender Genehmigung in Wohnraum umgewandelt werden, was die Immobilie auch für Familien mit erhöhtem Platzbedarf interessant macht.
Das Gebäude ist teilunterkellert. Zur Immobilie gehören zwei Garagen.