Der außergewöhnlich schöne Garten ist das Herz dieser Wohnung. Er geht um die ganze Wohnung herum und grenzt an allen drei Seiten wieder an Gärten an. Umrahmt von hohen Bäumen (vor allem an der Nordwest-Seite) und blühenden Sträuchern (an der Südwest-Seite) lockt er viele Tiere an. Die Vögel kommen aus dem nahen Wald von Maria Eich, nicht nur Meisen, Rotkehlchen und Dompfaffen auch Buntspechte und Grünspechte sind regelmäßige Gäste. Eine Igelfamilie kann man manchmal abends durch den Garten spazieren sehen und mehrere Haselnusssträucher locken zahlreiche Eichkätzchen. Selbst ein Fuchs und ein Bussard wurden schon in dem Garten gesehen. Im Frühling blühen Waldblumen wie Buschwindröschen, Veilchen und Leberblümchen unter den Bäumen und die Vögel geben ein wahres Konzert. Im Sommer ist das Laub so dicht, dass man fast nichts mehr von den Nachbarhäusern sieht. Im Herbst färben sich die Ahornbäume bunt und im Winter sieht man den mächtigen Stamm der alten Eiche im Nachbargarten. Im Sommer spenden die vielen Bäume eine angenehme Frische, im Winter fallen die Blätter und lassen das Licht durch.
Die Wohnung hat zwei Terrassen und jedes Zimmer hat eine eigene Tür zu einer Terrasse. Die größere Terrasse vor dem Wohnzimmer und Zimmer 1 ist nach Südwesten ausgerichtet. Hier hat man im Sommer den ganzen Tag Sonne, weil diese im Sommer ihre Bahn oberhalb von dem Nachbarhaus zieht und davor nur kleinwüchsige Bäume und Sträucher wachsen, die das Nachbarhaus nie überragen werden. Die zweite Terrasse ist nach Nordwesten ausgerichtet. Hier spenden die hohen Bäume angenehmen Schatten und am Nachmittag bis zum frühen Abend scheint auch hier die Sonne durch, aber es wird nicht so heiß.
Die Wohnung ist sehr praktisch geschnitten, so dass die Quadratmeter optimal genutzt werden. Das Wohnzimmer ist hell und freundlich und die Rosen vom Beet davor wachsen quasi zum Fenster herein.
Zimmer 1 hat einen wunderschönen Ausblick bis weit in die Nachbargärten hinein und auf prächtige Sonnenuntergänge und zauberhafte Abendstimmung.
Zimmer 2 hat eine eigene Terrasse und einen Ausblick auf Rhododendron, Azaleen, einen kleinen roten Zierahorn und eine riesige alte Eiche.
In 2008 wurden die dunklen Eichenholzparkettböden gelegt und die Innentüren getauscht.
In 2014 wurde ein neues Bad eingebaut.
In 2017 neue Küche inkl. Fliesen
In 2019 neue Terrassen gelegt.
Die Heizungsanlage wurde in 2021 erneuert.
Zu der Wohnung gehört ein trockenes, gemauertes Kellerabteil mit einem Fenster. Im Keller gibt es auch einen Raum für Waschmaschinen und einen Trockenkeller, aber praktischer ist der vorhandene Waschmaschinen-Anschluss im Bad.
Von der Garage aus erreicht man die Wohnung stufenfrei mit einem Aufzug.
Mit der Wohnung verkauft werden ein Tiefgaragenstellplatz (kein Duplex) und ein Außenstellplatz im Hof für 20.000 Euro und 5.000 Euro.