Dieses historische, aber nicht unter Denkmalschutz stehende 4-Ständer-Fachwerkhaus befindet sich in idyllischer Dorfrandlage und bietet einen traumhaften Blick in die Natur. Hier finden Sie den idealen Ort für sich, Ihre Familie und Ihre Hobbys - mit viel Platz für Ihre individuellen Ideen und Bedürfnisse.
Über eine breite Auffahrt gelangen Sie in den Innenhof des Anwesens. Neben dem Fachwerkhaus gehören mehrere Nebengebäude dazu, die Platz für Tiere, Fahrzeuge oder Ihre persönlichen Projekte bieten. Das Haus ist über mehrere Eingänge zugänglich. Bis vor Kurzem wurde es von einer großen Familie genutzt, die es in drei separate Wohneinheiten unterteilt hatte. Diese Aufteilung kann dank der flexiblen Leichtbauweise bei Bedarf schnell wieder rückgängig gemacht werden.
In den letzten Jahren wurde das Haus großzügig und altengerecht saniert sowie modernisiert. Es wartet nun darauf, dass Sie sich mit Ihren eigenen Ideen entfalten können.
Sie betreten die Hauptwohneinheit über die Terrasse und gelangen direkt in den Flur, in dem sich der Pufferspeicher der Solarthermieanlage sowie ein Gästezimmer befinden. Vom Flur aus erreichen Sie das lichtdurchflutete Wohn-Esszimmer. Hier wurde ein kleineres Zimmer geöffnet, wodurch ein offenes Arbeitszimmer entstand. Durch die großen Fenster genießen Sie einen wunderschönen Blick in den eigenen Garten. Auch die angrenzende Wohnküche lädt nicht nur zum Kochen ein, sondern bietet auch Platz für gesellige Stunden. Das sichtbare Fachwerk sorgt für einen rustikalen Charme.
Vom Wohn-Esszimmer sowie dem Flur gelangen Sie in einen weiteren Flur, in dem sich ein modernes Duschbad mit ebenerdiger Dusche befindet. Vom Flur aus erreichen Sie entweder den Innenhof, den Heizungsraum oder - über den Hauswirtschaftsraum (HWR) - die Diele/Tenne. Dieser Raum wurde bereits zu Wohnzwecken ausgebaut und bietet genügend Platz für Familie und Freunde. Eine Fußbodenheizung sorgt für zusätzliche Wohlfühlwärme. Von hier aus gelangen Sie in die privaten Bereiche der Wohneinheit, die einen Flur mit Küchenanschlüssen, ein weiteres modernisiertes Duschbad sowie ein Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank umfassen.
Im Innenhof befindet sich die Einliegerwohnung im Erdgeschoss. Diese erreichen Sie über einen kleinen Vorraum, der Zugang zur Küche mit Einbauküche und angrenzendem Vollbad sowie zum Wohnzimmer mit anliegenden Schlafzimmer bietet.
Über einen separaten Eingang gelangen Sie über eine Vollholztreppe in das Dachgeschoss. Hier wurde ebenfalls eine kleine Wohnung für Familienmitglieder geschaffen. Die Wohnung umfasst einen Wohnflur mit Kamin, ein Wohnzimmer mit schönem Blick in den Garten, eine halboffene Wohnküche sowie zwei Schlafzimmer. Das moderne Duschbad befindet sich in einer kleinen Abseite.
Zwei Leitern im HWR führen zum unausgebauten Teil des Dachbodens. Die Geschossdecke ist bereits isoliert, sodass hier weiteres Ausbaupotenzial vorhanden ist.
Die Heizungsanlage wurde kürzlich erneuert und ist eine Ölzentralheizung mit Brennwerttechnik. Das Warmwasser wird über eine Solarthermieanlage bereitgestellt. Eine großzügige PV-Anlage, die hauptsächlich für den Eigenbedarf genutzt wird, rundet die Modernisierungen ab.
Für Hobby oder Tierhaltung bietet das Fachwerk-Nebengebäude viel Platz. Neben einer praktischen Waschküche, in der Sie Ihre Wäsche erledigen können, befinden sich hier ehemalige Schweineställe, die sich entweder für die Tierhaltung oder als Abstellfläche eignen. Weiteren Stauraum finden Sie in der Remise welche auch einen weiteren Platz zum sitzen bietet.
Da das Anwesen zuvor von einer großen Familie bewohnt wurde, wurde auch Platz für Autos geschaffen. Im angrenzenden massiven Nebengebäude gibt es sechs Auto-Garagenplätze. Im Zuge der Installation der PV-Anlage wurden zudem zwei Wallboxen eingebaut. Im hinteren Bereich des Nebengebäudes befindet sich ein großer Hobbyraum, der sich hervorragend als Werkstatt eignet, sowie ein Lagerraum. Außerdem haben Sie Zugang zur angrenzenden Fachwerkscheune, in der ebenfalls ein großzügiger Hobbyraum zur Verfügung steht.
Im letzten Fachwerk-Nebengebäude befinden sich die Wirtschaftsgaragen. Hier finden zwei Stellplätze für Anhänger und Wirtschaftsfahrzeuge Platz. Zuletzt wurden hier ein kleiner Traktor und ein Wohnwagen untergestellt.
Vor dem Haus befindet sich ein kleiner Garten, während der größere Teil des Gartens südwestlich ausgerichtet ist. Hier haben Sie ausreichend Platz, um sich gärtnerisch zu betätigen und gleichzeitig zu entspannen. Die ehemaligen Eigentümer haben den Garten für Obstbäume, Hochbeete und gemeinsame Stunden am Lagerfeuer genutzt. Vom Garten aus blicken Sie direkt auf die unberührte Natur mit Wiesen und Feldern. Die Elbe ist schnell mit dem Fahrrad erreichbar - ein perfekter Ort, um die Natur und Tierwelt zu genießen.
Die Städte Dannenberg und Hitzacker sind in wenigen Autominuten zu erreichen. Dort finden Sie alles für den täglichen Bedarf sowie eine gute Anbindung an den Zugverkehr nach Lüneburg und Hamburg.