Der repräsentative in der Gründerzeit errichtete Bahnhof ist kein Denkmal und bildet das Zentrum der Ortschaft und liegt in unmittelbarar Nähe des Autobahnanschlusses zur A 13.
Seit seiner Errichtung im Jahr 1906 ist das Bahnhofsgebäude durch die Bahn bis 1999 genutzt worden. Durch den Verkauf des Objektes wurde der Bahnhof zu einen Wohn- und Geschäftshaus in Etappen umgebaut.
Der Haltepunkt Groß Köris wird im Rahmen des regionalen Personenverkehrs weiter betrieben.
Die heutige Nutzung des teilunterkellerten Gebäudekomplexes (Klinkerfassade 38 cm mit Ziegeldach) teilt sich in fünf Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten auf. Die Wärmeversorgung des Objektes erfolgt über zwei Sammel-Gaszentalheizungen und zwei weiteren einzelnen Gas-Zentralheizungen. Alle weiteren Medien sind vorhanden das Abwasser wird wie ortsüblich einer Sammelgrube (biologische Kläranlage) zugeführt.