Diese attraktive Immobilie präsentiert sich in top-gepflegtem Zustand: Nach der grundlegenden Sanierung 1995 wurde sie um das Jahr 2000 erweitert, und zwischen 2017 und 2025 erfolgten kontinuierliche Modernisierungen, die Wohnkomfort und Ausstattung auf höchstem Niveau sichern.
Bereits das kleine Gartentor öffnet den Weg in den gepflasterten Vorgarten, der wie eine grüne Oase wirkt. Es ist der erste Eindruck eines Hauses, das Wärme, Geborgenheit und Großzügigkeit in jedem Detail ausstrahlt. Schon beim Betreten zeigt sich, wie sich das Einfamilienhaus rückseitig öffnet und dadurch weit mehr Raum bietet, als die Eingangssituation zunächst vermuten lässt - ein wahres Raumwunder mit hohen Decken und Weite.
Nach den ersten Schritten ins Haus öffnet sich der Blick in den angrenzenden Wald hinter dem weitläufigen Tal, der sich über die breite Fensterfront der dritten Wohnebene eindrucksvoll präsentiert.
Um Ihnen die Raffinesse dieser Immobilie näherzubringen, stellen wir sie entsprechend der einzelnen Ebenen vor (analog Grundriss und Bildbenennung).
1. Wohnebene - Eingangsgeschoss
Schon auf der Eingangsebene finden sich zwei großzügige Zimmer, die sich ideal als Kinder-, Arbeits- oder Gäste-/ Schlafzimmer eignen, sowie ein Duschbad mit Lichtkuppel. Die Räumlichkeiten überzeugen durch großzügige Fensterflächen, die für viel Tageslicht sorgen und dem offenen Schnitt zusätzlich schmeicheln. Der warme Parkettboden unterstreicht zusätzlich die Wohnqualität. Eines der Zimmer war ursprünglich eine Garage; heute ist davon nichts mehr erkennbar. Eine offizielle Genehmigung als Wohnfläche liegt zwar nicht vor, dennoch bietet der etwa 24?m² große Raum trotz leicht niedrigerer Deckenhöhe denselben Wohnkomfort wie die übrigen Räume. Diese Ebene verbindet Privatsphäre mit unmittelbarer Nähe zum übrigen Haus.
2. Wohnebene - Gartengeschoss
Das Gartengeschoss eröffnet eine eigene Welt der Entspannung und Freizeitgestaltung. Zwei Zimmer mit direktem Gartenbezug laden dazu ein, die Ruhe der Natur zu genießen, ob als gemütliches Kinder- /Schlafzimmer oder Atelier. Ein Wellnessbereich im Wintergarten mit Sauna bildet den perfekten Rückzugsort, während große Fenster den Garten in den Mittelpunkt rücken. Ergänzt wird diese Ebene durch ein modernes Familienbad mit Dusch-Badewanne und Fenster- optimal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
3. Wohnebene - Obergeschoss
Von der Eingangsebene führt die Treppe in das Obergeschoss, wo sich der großzügige Wohn- und Essbereich mit Kaminofen als Zentrum des Familienlebens präsentiert. Der Wohnbereich ist mit Parkettboden ausgestattet und bereits offen zum Essbereich gestaltet. Küche und Esszimmer lassen sich zusätzlich miteinander verbinden, sodass ein weitläufiger, fließender Raum entsteht - ideal für gesellige Abende und gemeinsames Kochen. Ergänzt wird diese Etage durch einen weiteren Raum mit Fenster, der vielseitig nutzbar ist, beispielsweise als Vorratsraum.
Besonders eindrucksvoll ist die Großzügigkeit, die durch die breiten Fensterfronten im Wohnbereich entsteht. Sie öffnen den Blick auf den Garten und die umgebende Landschaft, während das Tageslicht die Räume durchflutet. Über den Balkon mit Wendeltreppe besteht auch von dieser Ebene ein direkter Zugang ins Grüne. Eine elektrische Sonnenblende sorgt dabei für den notwendigen Sonnenschutz.
Fordern Sie gern das ausführliche Exposé an, um weitere Details zum Garten und zum Kellergeschoss zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.