Wuppertal
0 km
/1

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik

17.05.2025
42119 Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik,
am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik,

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren,

eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Elektrotechnik (bevorzugt elektrische Energietechnik) oder Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik/Energietechnik mit mindestens guter Bewertung
  • Gute Kenntnisse hochspannungstechnischer Betriebsmittel und des Asset Managements elektrischer Netze
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit und sich schnell und selbstständig in komplexe neue Themen einzuarbeiten
  • Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten und Lösungskompetenz
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit in heterogenen Teams und Forschungsgruppen zu kommunizieren
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Aufgaben und Anforderungen:

Werden Sie Teil der Energiewende und gestalten Sie damit ein ressourcenschonendes und emissionsfreies Energieversorgungssystem der Zukunft. Insbesondere für die Integration Erneuerbarer Energien benötigt es leistungsfähiger, smarter und sicherer Stromnetze, die Sie mit dieser Stelle aktiv entwickeln.

Die Ausschreibung richtet sich daher ausdrücklich an Hochschulabsolvent*innen mit Interesse an einer Promotion auf dem Arbeitsgebiet „Zustandsbewertung der Betriebsmittel elektrischer Energieversorgungsnetze und Asset Management“.

In elektrischen Energieversorgungsnetzen kommt der Beurteilung des technischen Zustands der Betriebsmittel sowie deren Alterungsverhalten eine fundamentale Bedeutung zu, um die Netze auch unter den Herausforderungen der Energiewende, der Digitalisierung und der Anreizregulierungsverordnung möglichst effizient im Rahmen des Asset-Managements zu bewirtschaften.

Im Rahmen eines Forschungsprojekts mit mehreren Netzbetreibern sollen das Alterungsverhalten und die Bewertung von Mittelspannungskabeln (MS-Kabeln) aus zahlreichen Kabeldiagnosen abgeleitet sowie bestehende Alterungs- und Bewertungsmodelle verbessert und verifiziert werden. Hierzu sollen besonders wiederholt gemessene Kabelstrecken betrachtet werden.
Im Einzelnen sollen u. a. folgende Teilgebiete bearbeitet werden:


  • Aufnahme und Aufbereitung der MS-Kabeldiagnosen der teilnehmenden Netzbetreiber
  • Datenbankoptimierung und Auswertung der Zustandsdaten (Data-Mining)
  • Ableitung neuer Erkenntnisse zum Alterungsverhalten der MS-Kabelkomponenten
  • Identifizierung und Betrachtung von Wiederholungsmessungen von MS-Kabelstrecken
  • Potentielle Durchführung von MS-Kabeldiagnosen Vor-Ort bei verschiedenen Netzbetreibern
  • Optimierung, Erweiterung und Verifikation des MS-Kabelnetzbewertungsmodells

Der*die Bewerber*in sollen die Forschungsprojekte nicht nur inhaltlich vorantreiben, sondern auch an der Organisation von Projektworkshops, der Koordination der Projektpartner*innen und der Erstellung von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen mitwirken. Sie sind dabei stets Teil eines motivierten Forschungsteams und haben jederzeit die Möglichkeit Aufgaben gemeinsam anzugehen sowie fachlich-wissenschaftliches Sparring zu betreiben. Der Lehrstuhl bietet dazu ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team aktiver Wissenschaftler*innen.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu einem Zeitraum von 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek (zdrallek@uni-wuppertal.de).

Kennziffer:25096

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 16.06.2025

Weitere Angaben

  • Berufserfahrungnicht erforderlich
  • Leitungsebenenicht leitend
  • ArbeitgeberInserent ist Arbeitgeber
  • JobtypTeilzeit
  • FirmaBergische Universität Wuppertal
  • PLZ der Firma42119
  • Ort der FirmaWuppertal

Ähnliche Anzeigen

  • Abteilungsleiter*in (Wirtschaftsingenieur, Ingenieur Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik o. ä.) Planung & Projekte - Werkstattinfrastruktur (w/m/d) - Düsseldorf
    1

    Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft!
    Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes...
    Partner-Anzeige
    17.05.2025
    40231 Düsseldorf
    Wissenschaft
  • Entwicklungsingenieur Elektrische Antriebe (m/w/d) - Coburg
    1

    Unser dynamisches und stark wachsendes Familienunternehmen KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kompressoren und Produkten der Drucklufttechnik. Wir beschäftigen weltweit...
    Partner-Anzeige
    17.05.2025
    96450 Coburg
    Wissenschaft
  • Entwicklungsingenieur Elektronik / Elektrotechnik (m/w/d) - Hamburg
    1

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team in Hamburg einen
    Entwicklungsingenieur Elektronik / Elektrotechnik (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben Forschung & Entwicklung an innovativen...
    Partner-Anzeige
    17.05.2025
    20095 Hamburg
    Wissenschaft
  • Leiter Forschung und Entwicklung (Ingenieur Fachrichtung Physik, Messtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieur o. ä.) - Gesamtentwicklung (m/w/d) - Bad Wildbad
    1

    Wir sind als mittelständisches, konzernunabhängiges Technologie-Unternehmen mit rd. 100 Mio. € Umsatz und 370 Mitarbeitern führend in der industriellen Prozessmesstechnik, der Bioanalytik und dem...
    Partner-Anzeige
    17.05.2025
    75323 Bad Wildbad
    Wissenschaft
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Digitale Transformation im Bildungswesen - Heilbronn
    1

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Digitale Transformation im Bildungswesen
    Über uns
    Der Lehrstuhl für Information Infrastructures an der TUM School of Computation, Information,...
    Partner-Anzeige
    17.05.2025
    74072 Heilbronn
    Wissenschaft

Unsere Ratgeber

Anzeige von

Klicke hier für weitere Anzeigen von stellenanzeigen.de.

Info zur Anzeige

  • Ort42119 Wuppertal
  • Anzeigen­typGewerbliches Angebot
  • Anzeigen­datum17.05.2025
  • Anzeigen­kennungfa71b642
  • Aufrufe dieser Anzeige1
  • KategorieJobsWissenschaft
Zusatzoption