Heute, 03:00
82362 Weilheim (Oberbayern)
Hallo, mein Name ist Willow und ich möchte dir meine bisherige Lebensgeschichte erzählen.
Ich wurde am 10.07.2022 geboren und bin ca. 55 cm groß. Als die Tierschützer Galya und ihr Mann mit dem Auto durch die Wälder in den Bergen fuhren, entdeckten sie meine Mutter, die ganz allein und fernab jeglicher Zivilisation war. Sie war hochträchtig und verlassen. Für sie kam die Rettung in letzter Minute.
Galya und ihr Mann brachten sie nach Hause und eine Woche später brachte meine Mama uns zur Welt: acht wundervolle Welpen, darunter mich, Alicia und Milo. Wir sind mittlerweile ausgewachsen und ich wünsche mir sehnlichst ein Zuhause.
Ich bin auf der Suche nach einer Familie, die mir Liebe und Geborgenheit geben mag. Es wäre ganz toll, gemeinsam mit meinen Menschen wunderschöne Abenteuer in der Natur zu erleben. Ich bin sozial mit anderen Hunden, tolerant gegenüber Katzen und sanftmütig im Umgang mit Kindern. Ich bin auch ein idealer Zweithund.
Mein erhofftes Zuhause wäre ruhig und ländlich, ein Ort, an dem lange Spaziergänge durch Wälder und über Wiesen zur Routine gehören. Ich bin nicht dominant, nicht aggressiv und nicht ängstlich. Stubenrein, ruhig, leinenführig und voller Zuneigung bin ich ein perfekter Begleiter für Menschen, die nach einem treuen Freund suchen.
Gesundheitlich bin ich stark und frei von Krankheiten. Meine Tests auf Mittelmeerkrankheiten und Herzwürmer waren negativ.
Könntest du mir ein Zuhause bieten? Ein Zuhause voller Liebe, Verständnis und Abenteuer? Wenn ja, dann zögere nicht, dich mit der Labus Family in Verbindung zu setzen. Dann könnte ich ganz schnell meine Reise zu dir antreten in mein großes Glück.
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.