Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Julie Lenz, E-Mail: j.lenz@sos-dogs.de oder über das Kontaktformular: https://sos-dogs.de/kontakt-j-lenz/
Wil und seine Geschwister wurden in der Tierklinik abgegeben. Alicia und der Arzt versuchten, auch die Mutter zu bekommen aber der Besitzer weigerte sich und drohte damit, auch die Welpen mitzunehmen. Mit der Drohung war es klar, dass er sein Wille durchsetzen würde und so leben die Welpen jetzt bei einer Pflegestelle. Ein Weibchen hat bereits ein Zuhause in Spanien gefunden, die anderen fünf (Cairo1, Drogon1, Wil, Orion1 und Lola3) warten auf ihre Familien in Deutschland.
Welpentypisch sind sie alle verschmust und verspielt, aber rassetypisch sind sie auch sehr clever und suchen daher sportliche, trainingsbegeisterte Hundehalter, die Zeit und Lust haben, ihre Intelligenz zu fördern und sie angemessen auszulastehn.
Wil reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit europäischem Heimtierausweis aus.
Video von Wil
https://youtu.be/uozzo22A4Zs
https://youtu.be/u_kKToRFX9k
Aufenthaltsort: Spanien-Andújar-Pflegestelle
Bitte beachten Sie
- Welpen und Junghunde bis zum Alter von 1 Jahr sind in der Regel noch nicht kastriert.
- Welpen und Junghunde werden noch nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet, da die teilweise noch vorhandenen Antikörper der Mutter die Ergebnisse verfälschen können. Verlässliche Testergebnisse sind erst im Alter von etwa 1 Jahr zu bekommen.
- Ist oben eine Schulterhöhe angegeben, so ist dies das geschätzte Endmaß.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TSV SOS-Dogs e.V.
Am Mühlteich 12
67813 St. Alban
TSV SOS-Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.