-Kontakt und Vermittlung:
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Julie Lenz, E-Mail: j.lenz@sos-dogs.de oder über das Kontaktformular: https://sos-dogs.de/kontakt-j-lenz/
https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption-
Wess1 und sein Bruder Alan gehören zum selben Wurf wie Lana1 und Rey, die inzwischen schon ein schönes Zuhause gefunden haben. Ein Bekannter von Alberto und Alicia bekam mit, dass die Besitzerin der Mutterhündin die Welpen verschenkte und nahm sie auf, damit sie ein gutes Zuhause in Deutschland finden.
Alan und Wess1 leben im Shelter und sind alterstypisch verspielt und neugierig. Wir suchen ein Paar oder eine Familie, die mit Geduld, Zuneigung und Verantwortung aus diesen jungen Welpen ausgeglichene und treue Begleiter machen wollen.
Video von Wess1:
https://youtu.be/HexRVBM1tso
Bitte beachten Sie
- Welpen und Junghunde bis zum Alter von 1 Jahr sind in der Regel noch nicht kastriert.
- Welpen und Junghunde werden noch nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet, da die teilweise noch vorhandenen Antikörper der Mutter die Ergebnisse verfälschen können. Verlässliche Testergebnisse sind erst im Alter von etwa 1 Jahr zu bekommen.
- Ist oben eine Schulterhöhe angegeben, so ist dies das geschätzte Endmaß.
Wess1 reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit europäischem Heimtierausweis aus.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TSV SOS-Dogs e.V.
Am Mühlteich 12
67813 St. Alban
TSV SOS-Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.