Wer zeigt Tess wie schön das Leben sein kann?
Schäferhund-Freunde aufgepasst
Die hübsche Schäferhund-Mischlingsdame Tess hatte keinen leichten Start ins Leben ausgesetzt mitten im Wald, allein und hungrig. Doch trotz ihrer Angst fasste sie schnell Vertrauen und ließ sich retten. Nun wartet sie im ADDAF-Shelter geduldig auf ihre Menschen!
Tess ist eine unglaublich liebe und ausgeglichene Hündin, die die Nähe zu Menschen über alles liebt. Sie genießt Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit in vollen Zügen. Anfangs kann sie etwas schüchtern sein, doch sobald sie merkt, dass man es gut mit ihr meint, öffnet sie ihr Herz im Nu.
Mit anderen Hunden versteht sich Tess prima sie liebt es, mit ihnen zu spielen, kann aber genauso gut einfach entspannt in der Sonne liegen und das Leben genießen. Das Laufen an der Leine ist ihr noch fremd und macht ihr etwas Angst, aber mit Geduld und liebevoller Unterstützung wird sie es sicher bald meistern.
Tess ist ein echter Familienhund und mag Männer, Frauen und Kinder gleichermaßen. Da sie aber eine stattliche Größe hat, sollten Kinder schon etwas älter sein.
Jetzt fehlt ihr nur noch eines: ein liebevolles Zuhause, in dem sie ankommen darf. Wer schenkt Tess die zweite Chance, die sie verdient? Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Nachricht oder mail an gemeinsamhandpfote@gmail.com
Steckbrief:
TESS Hündin, kastriert
Rasse: Schäferhund Mischling
geboren: 01.03.2022
Grösse: 55 cm
Gewicht: 27 kg
Wesen: menschenbezogen, liebenswert, ausgeglichen, sozialverträglich, verkuschelt
Herkunftsland: Portugal
Auslagengebühr: 390
momentaner Aufenthaltsort: ADDAF-Shelter in Fafe (Nordportugal)
EU-Heimtierausweis, kastriert, komplett geimpft, gechipt, entwurmt und vor der Ausreise mit einem Spot-on-Präparat behandelt
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam Hand und Pfote (H. Stephan)
Moosanger 4
85777 Fahrenzhausen
Gemeinsam Hand und Pfote (H. Stephan) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.