Wer zeigt Matei das schöne Leben?
Heute, 03:00
81925 München
Ein Blick in Mateis große, dunkle Augen und man spürt sofort: Dieser kleine Bub hat schon so viel Schlimmes erlebt, dabei ist Matei gerade einmal 4 Monate alt. In seinem wunderschönen, seidigen schwarz-weißen Kuschelfell steckt ein noch viel zu dünnes Hundekind, das sich so sehr danach sehnt, endlich zur Ruhe zu kommen und geliebt zu werden.
Gefunden wurde Matei gemeinsam mit seinen Geschwistern am Straßenrand ausgehungert, durstig und verzweifelt auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Was die drei Welpen bis dahin erleben musste, bleibt ihr Geheimnis. Trotz allem hat Matei sein freundliches Herz nicht verloren. Im Shelter zeigt Matei sich liebenswert, aber auch noch sehr traurig und etwas schüchtern aber wer kanns ihm verdenken? Er braucht Zeit, Geduld und vor Allem Liebe, um sich zu erholen und dann zeigt er ganz bestimmt schon bald, dass in ihm ein verspielter und neugieriger Hundebub steckt. Im Shelter in Fantanele ist er jetzt Gottseidank erstmal in Sicherheit und darf sich sattessen, so dass er hoffentlich ganz bald nicht mehr nur Haut und Knochen ist.
Aktuell ist er rund 38 cm groß, etwa 6 kg leicht und wird wahrscheinlich einmal eine mittlere Endgröße erreichen. Mit anderen Hunden ist Matei freundlich, ob er Katzen kennt, wissen wir leider nicht. Das Leben im Haus ist für ihn noch neu Stubenreinheit, Leinenführigkeit und all die anderen wichtigen Dinge muss er erst noch lernen. Mit Liebe, positiver Bestärkung und Geduld wird er das Welpen-1×1 aber bald meistern. Und wenn dann die Pubertät kommt die berühmte Reset-Taste bei Hunden wird er auch diese Phase mit liebevoller, konsequenter Anleitung seiner Familie gut durchlaufen.
Aufgrund seiner Optik könnte es eventuell sein, dass bei Matei genetisch ein Hütehund mitgemischt hat, daher wäre entsprechende Erfahrung oder die Bereitschaft sich mit den typischen Eigenschaften eines Hütehundes auseinanderzusetzen ideal. Hütehunde sind intelligent, lernwillig, aktiv und haben einen starken Arbeitswillen. Mit ausreichend körperlicher und geistiger Auslastung machen sie aber einfach nur Spaß und sind aufgeweckte und tolle Begleiter.
Vielleicht siehst du ihn schon vor dir: Ein junger, fröhlicher Hund, der neugierig an deiner Seite die Welt entdeckt, über Wiesen tobt, abends entspannt an deinen Füßen liegt und dir sein ganzes Vertrauen schenkt. Genau das wünscht sich Matei ein Zuhause, in dem er Hund sein darf und Menschen, die ihm zeigen, dass das Leben auch schön sein kann.
Der kleine Matei ist ab Ende September reisebereit, wird bis dahin gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und reist mit EU-Heimtierausweis nach positiver Vorkontrolle in sein neues Leben.
Bist du der Mensch, der Matei sein Für-Immer-Zuhause schenken und gemeinsam mit ihm das Abenteuer Leben entdecken möchte?
https://youtu.be/hbwDhQroz00
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Gefunden wurde Matei gemeinsam mit seinen Geschwistern am Straßenrand ausgehungert, durstig und verzweifelt auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Was die drei Welpen bis dahin erleben musste, bleibt ihr Geheimnis. Trotz allem hat Matei sein freundliches Herz nicht verloren. Im Shelter zeigt Matei sich liebenswert, aber auch noch sehr traurig und etwas schüchtern aber wer kanns ihm verdenken? Er braucht Zeit, Geduld und vor Allem Liebe, um sich zu erholen und dann zeigt er ganz bestimmt schon bald, dass in ihm ein verspielter und neugieriger Hundebub steckt. Im Shelter in Fantanele ist er jetzt Gottseidank erstmal in Sicherheit und darf sich sattessen, so dass er hoffentlich ganz bald nicht mehr nur Haut und Knochen ist.
Aktuell ist er rund 38 cm groß, etwa 6 kg leicht und wird wahrscheinlich einmal eine mittlere Endgröße erreichen. Mit anderen Hunden ist Matei freundlich, ob er Katzen kennt, wissen wir leider nicht. Das Leben im Haus ist für ihn noch neu Stubenreinheit, Leinenführigkeit und all die anderen wichtigen Dinge muss er erst noch lernen. Mit Liebe, positiver Bestärkung und Geduld wird er das Welpen-1×1 aber bald meistern. Und wenn dann die Pubertät kommt die berühmte Reset-Taste bei Hunden wird er auch diese Phase mit liebevoller, konsequenter Anleitung seiner Familie gut durchlaufen.
Aufgrund seiner Optik könnte es eventuell sein, dass bei Matei genetisch ein Hütehund mitgemischt hat, daher wäre entsprechende Erfahrung oder die Bereitschaft sich mit den typischen Eigenschaften eines Hütehundes auseinanderzusetzen ideal. Hütehunde sind intelligent, lernwillig, aktiv und haben einen starken Arbeitswillen. Mit ausreichend körperlicher und geistiger Auslastung machen sie aber einfach nur Spaß und sind aufgeweckte und tolle Begleiter.
Vielleicht siehst du ihn schon vor dir: Ein junger, fröhlicher Hund, der neugierig an deiner Seite die Welt entdeckt, über Wiesen tobt, abends entspannt an deinen Füßen liegt und dir sein ganzes Vertrauen schenkt. Genau das wünscht sich Matei ein Zuhause, in dem er Hund sein darf und Menschen, die ihm zeigen, dass das Leben auch schön sein kann.
Der kleine Matei ist ab Ende September reisebereit, wird bis dahin gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und reist mit EU-Heimtierausweis nach positiver Vorkontrolle in sein neues Leben.
Bist du der Mensch, der Matei sein Für-Immer-Zuhause schenken und gemeinsam mit ihm das Abenteuer Leben entdecken möchte?
https://youtu.be/hbwDhQroz00
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

