Wer schenkt Szani Sicherheit und Liebe?
Gestern, 03:00
52525 Heinsberg
Szani
männlich
Mix
geboren 4.7.2025
Endgrösse von 37cm-47cm und Endgewicht von 9-16kg sind nur geschätzt.
Am 5.9.2025 ist Szani 25cm und 1,7kg
Szani ist geimpft und gechipt.
Nicht kastriert, da noch zu jung.
Ursprungsland: Ungarn
Und es nimmt kein Ende..... Der herzige Szani und seine drei Geschwister Szemi, Szami und Szoni wurden am 17.8.2025 ausgesetzt von einer Tierschützerin gefunden und ins Menhely gebracht. Wohl mal wieder die unendliche Geschichte vom unerwünschten Nachwuchs. Feige entsorgt, aus den Augen aus dem Sinn, egal was mit ihnen passiert. Sie hatten Glück im Unglück und wurden gefunden. Sie waren eigentlich zu fünft, aber ein Bruder hat es leider nicht geschafft und ist verstorben. Die Geschwister sind nun auf der Suche nach einem verantwortungsvollen «Für immer Zuhause», wo sie ihre traurige Vergangenheit hinter sich lassen können und nur noch in eine sonnige Zukunft blicken. Unsere Daumens sind fest gedrückt. Die Geschwister müssen nicht zusammen vermittelt werden.
Die Geschwister sind freundliche, liebe, neugierige und aufgeweckte Hundekinder, in neuen Situationen auch mal schüchtern, aber da sie schon die Schattenseiten des Lebens kennenlernen mussten, ist dies absolut verständlich. Dennoch sind sie einfach Vierbeiner, welche viel Freude machen und im Tierheim absolut am falschen Platz sind. Die Geschwister müssen natürlich zu gegebener Zeit, noch das ganze Hunde-ABC lernen und ihre neuen Menschen sollten Freude daran haben, ihnen liebevoll und geduldig alles beizubringen, was ein Hundekind für sein weiteres Leben als Familienmitglied alles wissen muss, denn zur Zeit sind sie noch ganz grün hinter den Ohren und fangen erst an, ihre, leider sehr begrenzte, Umwelt zu entdecken. Ihre neuen Menschen sollten sich auch bewusst sein, was es heisst, einen jungen Hund bei sich aufzunehmen und dass sie nebst viel Freude, auch viel Arbeit und eine grosse Verantwortung über viele Jahre mit sich bringen. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut und lieben es, mit anderen Hunden zu spielen und zu toben.
Unsere allerliebste Rasselbande möchten die Welt entdecken und erobern, gemeinsam mit ihren neuen Zweibeinern. Welpen/Hundeschule, spannende Spaziergänge, Spiel, Spass, geistige wie körperliche Auslastung, natürlich alles dem Alter angepasst, genügend Ruhephasen, viel kuscheln, vollen Familienanschluss und ein Zuhause für immer, das wünschen sich die Geschwister von ihren neuen Menschen. Im Gegenzug schenken sie Ihnen ihre Herzen und ihre bedingungslose Treue!
Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
- Vermittlung nur innerhalb Deutschlands, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km Grenznähe zu Deutschland.
- Garten/Balkon/Terrasse MÜSSEN bei Vermittlung unbedingt abgesichert und ausbruchsicher sein.
- Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
- Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
- Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.
- Welpen und Junghunde nur wenn sie nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung. vorhanden ist
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
- 1-3 Jahre alter Hund : 30 bis 65 Jahre
- 3-5 Jahre alter Hund : 30 bis 70 Jahre
- 5-7 Jahre alter Hund : 30 bis 75 Jahre
- Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein
Bei Kindern im Haushalt:
- Keine Vermittlung zu Kindern unter 6 Jahre
- Junghunde bis 1 Jahr: zu Kindern ab 6 Jahre
- Kleinsthunde bis 5 kg: zu Kindern ab 12 Jahre
- Hunde ab 45 cm: zu Kindern ab 14/15 Jahre
Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde im Ausland, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
GuardianAngel4Dogs e.V.
Tichelkamp, 5a
52525 Heinsberg
GuardianAngel4Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
männlich
Mix
geboren 4.7.2025
Endgrösse von 37cm-47cm und Endgewicht von 9-16kg sind nur geschätzt.
Am 5.9.2025 ist Szani 25cm und 1,7kg
Szani ist geimpft und gechipt.
Nicht kastriert, da noch zu jung.
Ursprungsland: Ungarn
Und es nimmt kein Ende..... Der herzige Szani und seine drei Geschwister Szemi, Szami und Szoni wurden am 17.8.2025 ausgesetzt von einer Tierschützerin gefunden und ins Menhely gebracht. Wohl mal wieder die unendliche Geschichte vom unerwünschten Nachwuchs. Feige entsorgt, aus den Augen aus dem Sinn, egal was mit ihnen passiert. Sie hatten Glück im Unglück und wurden gefunden. Sie waren eigentlich zu fünft, aber ein Bruder hat es leider nicht geschafft und ist verstorben. Die Geschwister sind nun auf der Suche nach einem verantwortungsvollen «Für immer Zuhause», wo sie ihre traurige Vergangenheit hinter sich lassen können und nur noch in eine sonnige Zukunft blicken. Unsere Daumens sind fest gedrückt. Die Geschwister müssen nicht zusammen vermittelt werden.
Die Geschwister sind freundliche, liebe, neugierige und aufgeweckte Hundekinder, in neuen Situationen auch mal schüchtern, aber da sie schon die Schattenseiten des Lebens kennenlernen mussten, ist dies absolut verständlich. Dennoch sind sie einfach Vierbeiner, welche viel Freude machen und im Tierheim absolut am falschen Platz sind. Die Geschwister müssen natürlich zu gegebener Zeit, noch das ganze Hunde-ABC lernen und ihre neuen Menschen sollten Freude daran haben, ihnen liebevoll und geduldig alles beizubringen, was ein Hundekind für sein weiteres Leben als Familienmitglied alles wissen muss, denn zur Zeit sind sie noch ganz grün hinter den Ohren und fangen erst an, ihre, leider sehr begrenzte, Umwelt zu entdecken. Ihre neuen Menschen sollten sich auch bewusst sein, was es heisst, einen jungen Hund bei sich aufzunehmen und dass sie nebst viel Freude, auch viel Arbeit und eine grosse Verantwortung über viele Jahre mit sich bringen. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut und lieben es, mit anderen Hunden zu spielen und zu toben.
Unsere allerliebste Rasselbande möchten die Welt entdecken und erobern, gemeinsam mit ihren neuen Zweibeinern. Welpen/Hundeschule, spannende Spaziergänge, Spiel, Spass, geistige wie körperliche Auslastung, natürlich alles dem Alter angepasst, genügend Ruhephasen, viel kuscheln, vollen Familienanschluss und ein Zuhause für immer, das wünschen sich die Geschwister von ihren neuen Menschen. Im Gegenzug schenken sie Ihnen ihre Herzen und ihre bedingungslose Treue!
Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
- Vermittlung nur innerhalb Deutschlands, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km Grenznähe zu Deutschland.
- Garten/Balkon/Terrasse MÜSSEN bei Vermittlung unbedingt abgesichert und ausbruchsicher sein.
- Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
- Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
- Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.
- Welpen und Junghunde nur wenn sie nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung. vorhanden ist
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
- 1-3 Jahre alter Hund : 30 bis 65 Jahre
- 3-5 Jahre alter Hund : 30 bis 70 Jahre
- 5-7 Jahre alter Hund : 30 bis 75 Jahre
- Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein
Bei Kindern im Haushalt:
- Keine Vermittlung zu Kindern unter 6 Jahre
- Junghunde bis 1 Jahr: zu Kindern ab 6 Jahre
- Kleinsthunde bis 5 kg: zu Kindern ab 12 Jahre
- Hunde ab 45 cm: zu Kindern ab 14/15 Jahre
Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde im Ausland, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
GuardianAngel4Dogs e.V.
Tichelkamp, 5a
52525 Heinsberg
GuardianAngel4Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.