Welpen-Mädchen - CLARISSA - sucht liebe Familie -
Hündin, geb. ca. 04/2024, vermutlich mittelgroß werdend, geimpft, gechipt, EU-Paß. -
Clarissa und ihre Geschwister Caspar, Clemens, Conrad, Carolin und Celina tauchten eines Tages gemeinsam mit ihrer völlig abgemagerten Mama Catalina (siehe www.sos-strassentiere.de) in Rumänien am Rande einer Schweinefarm auf. Entweder hatte man die kleine Familie dort ausgesetzt oder Mama Catalina hatte sich dort ein ruhiges Plätzchen für die Geburt gesucht. Die kleine Familie hatte großes Glück, dass der für die Farm zuständige Tierarzt auch der Tierarzt einer unserer Tierretterinnen war. Und so brachte er sie in deren Auffangstation, damit Catalina sich dort in aller Ruhe um ihren Nachwuchs kümmern konnte was sie auch mit Hingabe tat.
Aus den winzigen Welpen wurden muntere Hundekinder, die nun bereit sind, hinaus in die Welt zu ziehen und in ein eigenes Leben in einer lieben Familie zu starten. So auch Clarissa, die Kleinste von den Geschwistern. Da sie früh in liebevolle und sachkundige Menschenhand kam, ist sie menschenbezogen und sehr offen. Außerdem wurde sie in ihrer Familie und im Umgang mit anderen Hunden der Auffangstation gut sozialisiert. Natürlich hat sie noch nicht viel kennengelernt, sodass der Besuch einer Hundeschule für sie und deren neuen Besitzer zum Pflichtprogramm gehören sollte.
Für die neugierige Clarissa suchen wir ein liebevolles Zuhause oder eine Pflegestelle. Möglichst mit Haus und Garten.
Vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmanios.
Clarissa befindet sich noch in Rumänien. -
Unkostenbeitrag bei Vermittlung: 340 Euro -
Info u. Kontakt: info@sos-strassentiere.de - 0175/8093466 (WhatsApp) -
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Tier-Not-Hilfe besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.