Heute, 03:00
82362 Weilheim (Oberbayern)
Wuff und wedel, ich bin die Mila ein echtes Zuckerschnütchen auf vier Pfoten!
Ich wurde im April 2025 geboren, zusammen mit meinem Bruder Mike. Unsere Mama Mango sagt, ich bin ein ganz besonderes Hundemädchen verträumt, neugierig und manchmal ein bisschen frech (aber natürlich nur gaaaanz lieb-frech!).
Mein beiges Fell ist genauso weich wie mein Herz und ich bin fest entschlossen, es an meine eigene Familie zu verschenken.
Momentan wachse ich noch, aber ich werde wohl mal so etwa 4550 cm hoch hinaus...also genau richtig fürs Sofa, fürs Herz und fürs gemeinsame Abenteuerleben.
Ich muss noch das ganze Hunde-ABC lernen...Leine, Stubenreinheit, Alltagsgeräusche und all die Sachen, die ihr Menschen so wichtig findet. Aber hey: Ich bin schlau, motiviert und bereit, mit meinen kleinen Pfötchen ganz groß zu werden!
Neugierig bin ich wie ein Spürnäschen, verträumt wie ein Sonntagnachmittag und vor allem ein echtes Mädchen durch und durch: sanft, verspielt und voller Herzklopfen für die, die mich liebhaben.
Momentan lebe ich auf einer Pflegestelle in Rumänien, aber mein Köfferchen steht bereit, und mein Herz sowieso. ❤️
Bist du mein Mensch? Dann melde dich schnell, bevor ich mich in die nächste Pfütze verliebe!
Mit tapsigen Grüßen,
deine Mila ❤️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/mila-2
Schutzgebühr: 460
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.