15.04.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Hündin, geb. ca. 25.08.2024, Schulterhöhe ca. 35 cm
Tabea und ich wir wurden einfach weggeworfen. Vermutlich von unseren ehemaligen Besitzern wie Müll entsorgt. Ganz allein kämpften wir ums Überleben. Nur durch das Fressen von Abfällen konnten wir die Spur finden, die uns letztlich zur Rettung führte.
Unsere wunderbare Tierheimleitung Corina fand uns rechtzeitig und gab uns die Chance auf ein neues Leben voller Liebe, Wärme und Sicherheit.
Wir sind neugierig und aufgeschlossen. Wir sind freundlich mit den anderen Hunden im Rudel und genießen jede einzelne Streicheleinheit, die wir bekommen. Die Menschen hier im Tierheim geben ihr Bestes, aber es sind einfach viel zu viele Hunde und viel zu wenig helfende Hände. Deshalb wünschen wir uns so sehr, dass wir schon bald eine eigene Familie finden.
Gerade weil unser Start ins Leben so schwer war, wünschen wir uns jetzt das große Glück: ein liebevolles Zuhause in Deutschland oder einem der umliegenden Länder bei Menschen, die uns zeigen, wie schön das Leben sein kann.
Es ist faszinierend, wie sehr wir trotz allem die Menschen lieben. Ich, Tinkabella, bin bereit, mein Herz zu verschenken an jemanden, der meins auffängt.
Interessiert an mir? ❤️‼️
Weitere Informationen, Videos und Fotos von TINKABELLA sind auch auf der Homepage zu finden: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/tinkabella
‼️Bitte fülle die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Schutzgebühr: 460
Per E-Mail sind wir erreichbar unter: info@labusfamily.de
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.