02.04.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Alter: 23.11.2020
Größe: 40 cm
Schutzgebühr: 220 für -Special Needs-Hunde
Liba, warmherzig und liebevoll, sucht ihre Familie
Diese warmherzige Hündin trägt den Namen Liba, was Liebe bedeutet. Und das verkörpert sie auch, geballte 40 cm voller Liebe.
Schaut man in ihre wundervollen braunen Augen, hat man das Gefühl, man schaue in ihre Seele. Man erkennt sofort, wie besonders sie ist. Betrachtet man ihr schönes Fell, kann man in der linken Leistengegend eine Herzzeichnung entdecken.
Die Geschichte der gerade mal 3-jährigen Hündin ist sehr bewegend. Von ihrer Vergangenheit gezeichnet, fand man sie in einem verlassenen Haus. Mit einem verletzten Auge und einer abgetrennten Pfote kümmerte sie sich aufopferungsvoll um ihre 7 kleinen Welpen. Man brachte die Familie ins Tierheim. Hier waren sie in Sicherheit und Liba konnte sich liebevoll um ihre Jungen kümmern. Leider erkrankten 4 ihrer Kinder schwer und wurden zu Engeln. Mittlerweile haben sich die 3 verbliebenen Welpen gut entwickelt und es ist nun an der Zeit, für alle ein schönes Zuhause zu finden.
Für Liba wünschen wir uns Menschen, die ihr genauso viel Liebe schenken, wie sie zu geben hat. Sie soll Zuneigung und Geborgenheit erfahren. Ein warmes Plätzchen in einer Familie voller Herzlichkeit.
Wenn Liba nun auch dein Herz erobert hat, dann schicke bitte deine Selbstauskunft an das Team von Labus Help. Liba verdient deine Liebe.
‼️Interessiert an Liba? ❤️‼️
‼️Bitte fülle die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Schutzgebühr: 220 für -Special Needs--Hunde
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.