Objektbeschreibung
Einfamilien-Wohnhaus mit Wintergarten und Loggia, teilweise ausgebautem DG.
Voll unterkellert, mit 2 zusätzlichen Wohnräumen.
Seit 2024 Anschluss an die Fernwärmeversorgung.
Grundstücksgröße 811m²
Wohnflächen ca. 160m²
1 Garage (6,00x4,00), Werkstatt und Abstellräume
Das Grundstück mit Bäumen, Büschen und Rasenflächen.
Die Einzäunung des Grundstücks mit Maschendrahtzaun.
Auf der Westseite ein Durchgang zum rückwärtigen Teil des Grundstücks, Südseite.
Der Hauseingangsbereich zur Straßenseite, Norden.
Davor eine Mauer mit aufgesetztem Jägerzaun.
Links der Zufahrtsbereich zur Garage, davor noch weitere Stellflächen. Auf dem Garagendach Solar-Paneele.
Von hier aus gelangen sie über eine Nebeneingangstüre zu Werkstatt und Abstellräumen, mit ehem. Ölheizung + Tanks, sowie einem direktem Zugang zum Gartenbereich.
Nach Süden der Anbau eines Wintergartens mit Holzkonstruktion und Überdachung, sowie einem Zugang zum Garten.
In der Verlängerung eine holzverkleidete Terrasse mit Markise, als gut geschützter Freisitz, mit Blick auf das Gartengrundstück.
Von hier aus auch der Zugang zur Einliegerwohnung im UG.
Im 1.OG erstreckt sich die Loggia über die gesamte Hausbreite, Ostseite.
EG:
Eingangsbereich mit Diele in L-Form, links das Bad mit Badewanne und Doppel-Waschbecken, daran anschließend Gäste-WC und ein Abstellraum, Osten.
Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer nach Süden.
Das Wohnzimmer mit Balkontüre und Ausgang zur Terrasse und zum Garten, mit Süd-West-Ausrichtung.
Der Eßbereich zur Westseite, Küche und Speisekammer nach Norden.
Fliesen-Böden: Flur, Bad, WC, Kinderzimmer, Küche, Speisekammer
Laminat-Böden: Wohnzimmer, Schlafzimmer, KiZi im DG
Dachgeschoß:
Treppenaufgang in das Dachgeschoß mit Steinstufen und Metallgeländer.
Der Deckenbereich des Treppenhauses mit Holzverkleidung, Nut-und Federbretter.
Das DG ist etwa zur Hälfte bereits als Wohnraum (KiZi) ausgebaut und isoliert.
Mit Zugang zur Loggia, die sich über die gesamte Ostseite des Hauses erstreckt.
Deren Boden mit Plattenbelag, der Deckenbereich mit Nut- und Federbrettern verkleidet.
Ein geschützter Bereich, der einen wunderbaren Rundblick bietet.
DG: im noch nicht ausgebauten Bereich wurde eine Teil-Isolierung vorbereitet.
Eine Wohnungseingangstüre ist bereits vorhanden.
Hier wäre ein weiterer Ausbau als zusätzlicher Wohnraum möglich.
Kellerbereich:
Das Objekt ist vollständig unterkellert, mit 6 Räumen und niedriger Raumhöhe.
Der Zugang wäre auch von der Gartenseite aus möglich, mit einer Nebeneingangstüre.
Hier wurde zusätzlicher Wohnraum geschaffen, in einfacher Ausstattung.
Plus Waschküche, Heizraum und Abstellräume, der Flur mit ca. 15m².
Der Kellerboden gefliest.
Über einige Treppenstufen gelangt man in den bisherigen Hobbyraum, der mit einem angebauten Wintergarten deutlich erweitert wurde und einem direktem Zugang zum Garten.
Eine gemütliche Oase der Ruhe und Entspannung.
Vermietung:
Das Haus ist vermietet. Kaltmiete ab 1.9.2025 € 880.--,
ein ungekündigtes Mietverhältnis seit 2016.
Raumaufteilung
Maße in ca. qm/m² Angaben:
EG:
Wohnen 30, Essen 11, Küche 10, Speisekammer 3, KiZi 11, Schlafen 16, Bad 6, WC 2, Abstellr. 2, Treppenhaus/Diele 21
DG:
ausgebaute Fläche 25, nicht ausgebaute Fläche 25.
Keller: gemäß Plan-Angaben von 1973
Tankraum 16, Heizraum 11, Hobbyraum 30, Keller 9, Keller 9, Keller 10, Waschküche 10, Gang 15.
Garage 24 + Abstellr 11
Die angegebenen Maße wurden der Baubeschreibung von 1973 entnommen.
Für die in diesem Expose` genannten Angaben kann keine Garantie übernommen werden. Diese wurden uns von den Eigentümern und weiteren Personen zur Verfügung gestellt.