Objektbeschreibung & Konzept
Diese gepflegte, vollmöblierte 1-Zimmer-Wohnung mit Südwest-Balkon liegt im 3. Obergeschoss der bekannten Wohnanlage "Studienresidenz Sophienstraße" - mitten in der Karlsruher Weststadt, einem der wertstabilsten Stadtteile.
Es handelt sich um eigenes Wohnungseigentum mit Grundbucheintrag, keine Hotel-Suite, sondern eine vollwertige Eigentumswohnung mit eigener Wohnungstür, Klingel, Gegensprechanlage, Briefkasten, Telefon- / Internetanschluss und eigenem Stromzähler.
Das Gebäude wurde 1988 von SÜBA Karlsruhe GmbH errichtet und von Real-Treuhand vertrieben.
Es umfasst zwei Baukörper:
. Sophienstraße 69-71: 123 Mikroapartments + 4 Gewerbeeinheiten (Hotel & Serviceflächen)
. Lessingstraße 37 a-c: 44 klassische Eigentumswohnungen
Die angebotene Einheit liegt im ruhigen Wohnflügel - kein Rezeptionseingang, kein Publikumsverkehr. Der Zugang erfolgt über ein separates Treppenhaus mit Aufzug - diskret, sauber und gepflegt.
Zielgruppen & Nutzungsoptionen
Diese Wohnung ist die ideale Lösung für Anleger, Pendler und Eltern, die Eigentum, Rendite und Flexibilität verbinden wollen:
. Kapitalanleger, die möbliert oder über Airbnb vermieten - rechtssicher und ohne Bauantrag.
. Pendler, die werktags in Karlsruhe arbeiten: Auto in der TG, mit dem Rad zur Arbeit.
. Eltern, die ihren Kindern ein eigenes, sicheres Apartment statt WG ermöglichen.
Airbnb & Kurzzeitvermietung rechtssicher
Die Teilungserklärung der WEG gestattet Wohn- und gewerbliche Nutzung.
Damit ist die Kurzzeitvermietung (z. B. Airbnb, Booking oder Business-Apartment) voll zulässig und gilt nicht als baurechtliche Umnutzung.
Ein Bauantrag oder eine Zweckentfremdungsgenehmigung ist nicht erforderlich.
Eigentümer können frei wählen, ob sie selbst nutzen, langfristig vermieten oder tageweise überlassen - eine rechtliche Freiheit, die in Karlsruhe selten ist und dauerhaft bestehen bleibt.
Ausstattung & Komfort
Die Wohnung wird vollmöbliert verkauft - inklusive vollwertiger Einbauküche (kein Pantry-Block), Bett, Schrank, TV, Tisch und Essplatz.
Die Küche bietet Ceranfeld, Backofen, Dunstabzug (Abluft), Kühlschrank und Mikrowelle.
Das Bad verfügt über Dusche, Lüfter und helle Fliesen; alle Räume mit Vinylboden in Holzoptik und LED-Spots.
Heizung und Warmwasser erfolgen über Fernwärme (Stadtwerke Karlsruhe, Primärenergiefaktor 0,26) - keine Wartung, kein Schornsteinfeger, keine Austauschpflicht.
Heiz- und Wasserkosten werden pauschal nach Wohnfläche berechnet, ohne Zählerablesung oder Wartungsgebühren - so bleiben die Nebenkosten konstant und planbar.
Ein besonderer Vorteil der Anlage ist die professionelle Betreuung durch den angeschlossenen Hotelbetrieb:
Die Flure und Gemeinschaftsflächen werden täglich gereinigt, Hausmeister und Servicepersonal sind ständig vor Ort - deren Kosten trägt das Hotel, nicht der Wohnungseigentümer.
So profitieren Bewohner und Vermieter von einem immer gepflegten Umfeld, ohne zusätzliche Gebühren oder Verwaltungsaufwand.
Das monatliche Hausgeld liegt bei nur ca. 66 € inkl. Heizung, Verwaltung, Müll und Pflege, und Rücklagenzuführung bei 18,59 €.
Damit zählt diese Wohnung zu den objektiv wirtschaftlichsten Mikroapartments in Karlsruhe.
Fazit
Ein vollausgestattetes Mikroapartment mit Hotelkomfort im Umfeld, aber voller Eigentumsfreiheit:
möbliert, rechtssicher vermietbar, energieeffizient und sofort bezugsfrei.
Die Kombination aus täglicher Pflege, professionellem Hausservice und minimalen Betriebskosten macht dieses Objekt zur optimalen Wahl für alle, die wohnen, vermieten oder verdienen möchten - ohne Aufwand, aber mit Substanz.