Dieses besondere Mehrfamilienhaus mit angeschlossener Gaststätte in bester Innenstadtlage von Geislingen an der Steige bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten - ob für Gastronomen, als Mehrgenerationenhaus, für studentisches Wohnen, für Altbausanierer oder für Investoren.
Zum Verkauf stehen zwei miteinander verbundene Gebäude, die Hausnummern 21 und 23. Dank der zwei separaten Hauseingänge und der baulichen Verbindung im Erdgeschoss können beide Häuser flexibel entweder gemeinsam oder getrennt genutzt werden - ganz nach Ihrem individuellen Konzept.
Der großzügige Gastronomiebereich einer alteingesessenen Traditionsgaststätte umfasst einen großen Gastraum mit ca. 80 Sitzplätzen sowie ein separates Nebenzimmer für Veranstaltungen mit zusätzlicher Bestuhlung und eigenem Eingang. Insgesamt stehen hier rund 142 m² zur Verfügung. Eine hochwertige Edelstahlküche, diverse Kühlmöglichkeiten sowie getrennte Sanitäranlagen für Gäste sind bereits vorhanden.
Eine besondere Erweiterungsmöglichkeit bietet der beeindruckende Gewölbekeller - der ehemalige Weinkeller. Dieser kann als zusätzlicher Gastronomieraum, Weinbar oder Eventlocation genutzt werden.
Sollte Gastronomie für Sie nicht im Fokus stehen, lässt sich die gesamte Fläche auch in attraktiven Wohnraum umgestalten.
Im rechten Gebäudeteil (Hausnummer 23) befinden sich zwei große, helle Wohnungen.
. 1. Obergeschoss: eine 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 103 m², bestehend aus drei Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche sowie einem Badezimmer mit Badewanne. Kurzfristig beziehbar.
. Dachgeschoss: eine sehr schöne, lichtdurchflutete 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 88 m². Der weitläufige Wohnbereich bietet viel Tageslicht und einen Kaminofen für gemütliche Stunden. Der ganzjährig nutzbare Wintergarten ist ein besonderes Highlight. Zusätzlich verfügt die Wohnung über zwei Schlafzimmer, eine vollwertige Küche, ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie ein separates WC.
Beide Wohnungen werden über Gasetagenheizungen beheizt.
Der darüberliegende Dachboden ist bereits von innen gedämmt und bietet - vorbehaltlich baurechtlicher Genehmigungen - Potenzial zur Erweiterung der Wohnfläche. Auch die großzügige Dachterrasse mit fantastischem Blick auf den Albtrauf ist über die jeweiligen Dachböden beider Häuser erreichbar.
Im linken Gebäudeteil (Hausnummer 21) erstreckt sich eine große Wohneinheit über das erste und zweite Obergeschoss mit insgesamt sechs Zimmern, zwei Küchen, zwei separaten WCs sowie einer Dusche.
. 1. Obergeschoss: drei Zimmer, eines davon mit Kaminofen, ein Gäste-WC, eine Küche sowie ein kleiner zusätzlicher Raum.
. 2. Obergeschoss: drei weitere Zimmer, eine Küche, eine Dusche und ein separates WC.
Die Beheizung erfolgte bislang elektrisch. In beiden Etagen besteht Sanierungsbedarf. Auch hier bietet der Dachboden - sofern baurechtlich möglich - weiteres Ausbaupotenzial.
Beide Gebäude verfügen über separate Abrechnungen für Gas und Etagenheizung.
Es handelt sich um Fachwerkhäuser, die mit Dämmputz versehen wurden. Ein Denkmalschutz besteht nicht.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben zu Wohn- und Nutzflächen ungefähre Werte darstellen, die anhand von Geschossflächen und Umrechnungsfaktoren ermittelt wurden. Aufgrund der baulichen Struktur ist in Teilen des Gebäudes die sogenannte "Abgeschlossenheit der Wohnung" nach heutigem Rechtsstand nicht durchgehend gegeben.
Dank der großen Wohnfläche und der Vielzahl an Wohneinheiten eignet sich das Objekt ideal als Mehrgenerationenhaus, für studentisches Wohnen oder zur Vermietung.
Derzeit ist lediglich die 3-Zimmer-Wohnung im Haus 23 bewohnt. Der Gastronomiebereich und alle weiteren Wohneinheiten sind frei, sodass Sie Ihre Ideen sofort realisieren können.
Bei entsprechender Gestaltung und Vermietung des Gesamtobjekts ist eine realistische Jahreskaltmiete von ca. 60.000 EUR möglich - eine attraktive Perspektive für Kapitalanleger.