Dieses außergewöhnliche Immobilienangebot bietet Ihnen weit mehr als nur ein klassisches Wohnhaus mit Nebengebäuden – es eröffnet Ihnen die seltene Möglichkeit, auf Basis einer charmanten, historischen Hofstelle ein ganz individuelles Lebens- oder Geschäftskonzept zu verwirklichen.
Ob Pferdehaltung, Hobbylandwirtschaft, Selbstversorgerhof, Handwerksbetrieb, Mehrgenerationenwohnen, Projektgemeinschaft, Tiny-House-Siedlung, Ferienvermietung oder einfach ein großzügiges Wohnen mit viel Freiraum – durch das modulare System aus Hauptgebäude und flexibel zubuchbaren Erweiterungsflächen und Gebäuden sind Ihrer Vorstellung kaum Grenzen gesetzt.
Das Herzstück: die Hofstelle
Im Zentrum steht die etwa 1.513?m² große Hofstelle mit einem zweigeschossigen, unterkellerten Wohnhaus und einer angrenzenden Scheune.
Das Wohnhaus, mit Baujahr vor 1900 und einer teilweisen Umgestaltung im Jahr 1962, besteht aus einem Mix aus Fachwerk- und Massivbauweise. Es verfügt über einen nicht ausgebauten Dachboden, einen eingeschossigen Anbau und war früher im vorderen Bereich zeitweise als Gaststätte genutzt, bevor es zu Wohnzwecken umfunktioniert wurde.
Das Gebäude steht seit mehreren Jahren leer und weist daher Sanierungsbedarf auf – was Ihnen gleichzeitig die Chance gibt, es umfassend nach Ihren individuellen Vorstellungen zu sanieren und an Ihre Pläne anzupassen.
Die angeschlossene Scheune bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Lagerfläche, für Tierhaltung, als Werkstatt oder für kreative Projekte.
Ein modulares Konzept – individuell erweiterbar
Was dieses Objekt besonders macht, ist die durchdachte Struktur eines modularen Konzepts. Sie erwerben mit der Hofstelle die zentrale Basis, auf die bei Bedarf verschiedene Flächen oder Gebäude ergänzt werden können – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Die optionalen Erweiterungen umfassen:
•Eine Maschinenhalle mit ca. 401?m² Nutzfläche, ähnlich alt wie das Wohnhaus, inklusive Werkstatt und überdachtem Seitenbereich – ideal für Handwerk, Lagerung, Fahrzeuge oder als Produktionsstätte.
•Bis zu sechs voll erschließbare Baugrundstücke, mit Grundstücksgrößen zwischen ca. 367?m² und ca. 4.867?m². Ob als Investition, zur Bebauung für Familienmitglieder oder für eigene Projekte – hier sind viele Optionen denkbar.
•Rund 24 landwirtschaftlich genutzte Flurstücke mit einer Gesamtfläche von fast 15 Hektar, die sich hervorragend für Weidewirtschaft (z.?B. Pferdehaltung), Ackerbau, Obst- oder Gemüseanbau, Tierhaltung oder regenerative Projekte eignen.
So können Sie – ausgehend von der historischen Hofstelle – je nach Lebensphase, Geschäftsidee oder Projektziel zusätzliche Flächen und Gebäude hinzunehmen und Ihr individuelles Konzept Stück für Stück realisieren. Diese Flexibilität macht das Angebot sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmer, Projektentwickler oder Investoren attraktiv.
Transparenz durch fundierte Wertermittlung
Für die Hofstelle ebenso wie für die Maschinenhalle, die Baugrundstücke und die landwirtschaftlichen Flächen liegen aktuelle Verkehrswertgutachten aus dem Jahr 2024 vor. Diese schaffen Transparenz und bieten eine solide Grundlage für Ihre Entscheidung. Der hier angegebene Kaufpreis bezieht sich ausschließlich auf die Hofstelle mit der angrenzenden Scheune. Alle weiteren Erweiterungsoptionen können nach Wunsch und Verfügbarkeit separat erworben werden.
Fazit
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Vision – sei es für ein naturnahes Leben mit Selbstversorgung, für Pferdeliebhaber, für Unternehmer mit Platzbedarf oder für Projektentwickler, die Potenziale erkennen. Die Hofstelle bildet das authentische, geschichtsträchtige Zentrum, während die zahlreichen Erweiterungsoptionen Raum für Entwicklung, Wachstum und Individualität lassen. Ein Ort mit Seele, Substanz und Zukunft – machen Sie ihn zu Ihrem ganz persönlichen Projekt.