Willkommen in diesem einzigartigen Vierseithof im Herzen von Wiebelsbach: ein Anwesen, das viel Raum für Gewerbe, Handwerk und Kreativität bietet.
Beispiele für die Nutzung wären: Handwerksbetriebe, Tonstudio / Fotoatelier, Maleratelier, Ballett- oder Yogastudio, Massagestudio, Seminarhotel, Pensionsbetrieb etc.
Mit viel Liebe zum Detail über Jahre restauriert, vereint dieses Ensemble aus Haupthaus, überbautem Torhaus, Nebengebäuden und Scheune historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Ein Ort, der Geschichte atmet und Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Einzigartiges Flair und umfassende Möglichkeiten:
Die Liegenschaft befindet sich auf einem ca. 538 m² großen Grundstück im Herzen von Wiebelsbach und verfügt über aktuell ca. 460 m² Wohnfläche. Die Flächen der Liegenschaft stellen sich wie folgt dar:
Erdgeschoss: ca. 148 m²
1.Obergeschoss: ca. 244 m²
2.Obergeschoss: ca. 67 m²
Ausbauflächen (Scheune etc.) ca. 150 m
Gestalten Sie Ateliers, Werkstätten, oder private Rückzugsorte:
13 Zimmer lassen sich individuell aufteilen und nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Ob Wohnen, Arbeiten, Kunst oder Gewerbe - die vielfältige Raumaufteilung eröffnet Ihnen alle Freiheiten.
Besonderes Highlight ist der historische Odenwälder Backofen von 1895, der auf beeindruckenden 2,80 x 1,80 m Fläche nicht nur kulinarische Genüsse ermöglicht, sondern auch ein optisches Statement im Erdgeschoss setzt. Ein Ort für Brot, Pizza oder Kuchen - und zugleich ein Herzstück voller Tradition.
Künstlerisch und handwerklich durchdacht
Von Holzbalkendecken, Gewölbekellern aus Sandstein bis hin zu fachmännischen Modernisierungen wurde hier jedes Element bedacht und bewahrt. Die Mischung aus Fachwerk, Kalksandsteinmauerwerk und historischen Deckenformen lädt Sie dazu ein, traditionelle Schönheit neu zu interpretieren. Säle mit akkustischer Optimierung bieten sich perfekt für Musik- oder Kunstschaffende an. Zuletzt wurde die Liegenschaft u.a. für Musikveranstaltungen und Konzertaufnahmen genutzt.