🆘NOTFALL 🆘NOTFALL 🆘NOTFALL
🐾Verspielter Toro sucht Liebe🐾
Huhu ihr lieben Menschen ich bins, der Toro ein junger Katermann mit roten Flecken, neugierigen Augen und einem Herzen, das ständig auf Abenteuersuche ist. 😺✨ Ich wurde zusammen mit meiner Schwester Tara und unserer Mama auf einem Misthaufen gefunden. Ja, wirklich einfach weggeworfen, als wären wir wertlos. Zum Glück hat das Schicksal uns eine zweite Chance gegeben.
Ich bin ein verspielter, fröhlicher Kerl, der gerne spielt typisch Jungkater eben. Ich liebe es, hinter kleinen Bällen herzuflitzen, alles zu entdecken und wünsche mir, dass ich am Ende des Tages dann doch ganz nah bei meinen Menschen liegen kann. 🧡 Ich bin sozial, freundlich und ganz zutraulich ein Kater, der die Welt mit großen Augen und noch größerem Mut begrüßt.
Hier, wo wir jetzt leben, ist es leider richtig kalt. ❄️ Es gibt keine Heizung, der Boden ist feucht, und langsam beginnt der Winter. Ich wünsche mir so sehr ein Zuhause, in dem ich warm schlafen kann, in dem jemand meine kleine Wildheit schätzt und mir zeigt, wie schön ein richtiges Katzenleben sein kann voller Sicherheit, Liebe und Geborgenheit. Vielleicht bist du ja genau der Mensch, der mir diesen Wunsch erfüllt? 🥰🐾
Schaut auch gerne auf der Homepage vorbei, hier gibt es immer mal wieder neue Bilder und Videos:
https://www.gluecksritter-fuer-tiere.de/unsere-tiere/toro-elitza
Dein fröhlicher Toro 💛
🍀 Alter: geboren ca. 05/2025
🍀 Geschlecht: männlich
🍀 Versorgung: gechipt, geimpft, wird noch kastriert, mit EU-Ausweis
🍀 Tests: FIV & FeLV negativ
🍀 Charakter: verspielt, sozial, verschmust, neugierig, verträglich
🍀 Haltung: Wohnungshaltung, Balkon/Terrasse gesichert (wenn vorhanden), keine Einzelhaltung
🍀 Aufenthaltsort: Bulgarien
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksritter für Tiere e.V.
Schumannstr.48
73054 Eislingen
Glücksritter für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.