Verspielte- SAFIRA - sucht dringend ein Zuhause - Hündin, geb. ca. 07/2022, SH ca. 40 cm, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass. - Wartet noch in Rumänien !
Die hübsche Safira wurde als Welpe mutterseelenallein auf Rumäniens Straßen gefunden. Safiras Erkennungszeichen ist die fehlende Rute. Vermutlich wurde sie so geboren.
Safira lebt nun in der Auffangstation einer unserer Tierretterinnen und zeigt sich dort als ein freundliches und allen Hunden gegenüber soziales Hundemädchen.
Auch große und kleine Menschen sind kein Problem für Safira. Einen ersten Ausflug an der Leine auf die Auslauffläche vor ihrer Auffangstation hat sie gut gemeistert. Sie war interessiert an all den neuen Gerüchen und neugierig. Auch die Leine verunsicherte sie nicht (siehe Video). Mit ihren Artgenossen spielt sie gern, sofern die Platzverhältnisse es zulassen. Sie ist ein verspieltes, aktives Mädchen.
Inzwischen hat Safira auch einen Ausflug in die Stadt unternommen, ein für sie völlig neues Terrain. Sie hat auch diese Aufgabe gut gemeistert. Und auch hier lief sie vorbildlich an der Leine. Bewusste Kontakte mit Kindern waren für Safira neu und ungewohnt, aber schnell legte sie ihre anfängliche Unsicherheit ab.
Der hübschen und Safira fehlt jetzt nur noch ein eigenes Zuhause zu ihrem Glück. Wer möchte es ihr geben und ihr das kleine Hunde-Einmaleins beibringen? Sie wartet schon so lange!
Für Safira suchen wir ein liebevolles Zuhause oder eine Pflegestelle mit Garten.
Vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose
Safira befindet sich noch in Rumänien. -
Unkostenbeitrag bei Vermittlung: 380 Euro -
Info u. Kontakt: info@sos-strassentiere.de -
0175/8093466 (WhatsApp) -
Video auf Facebook: https://www.facebook.com/sosstrassentiere/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Tier-Not-Hilfe besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.