Verschmuster Burbon sucht sein Forever Home 🩵
Bei Burbon handelt es sich um einen lieben, freundlichen und verschmusten Charakter. Burbon ist er ca. 2,5 Jahre alt und lebt im Tierheim bei Zeljana in Kroatien seitdem er ein Welpe ist.
Burbon ist ein aufgeschlossener und fröhlicher Charakter. Er läuft super an der Leine und hat ein gesundes Sozialverhalten. Aktuell lebt er mit zwei weiteren großen Rüden in einem Zwinger. In der Hundegruppe mit Artgenossen zeigt er sich verspielt und interagiert auch gerne mit seinen Artgenossen. Im Vergleich zu seinem Bruder Bobi, der vor Kurzem schon nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen durfte, bezeichnet Zeljana Burbon immer als blentav, was liebevoll so viel heißt wie tollpatschig oder süß-chaotisch. Sein Bruder Bobi dagegen ist ernster und erwachsener.
Burbon hat ein mittleres Aktivitätslevel und wäre super für eine Familie geeignet, die auch gerne Zeit draussen in der Natur verbringt aber auch gerne auf der Couch entspannt und kuschelt.
Autofahren klappt bisher auch super. Den kleinen Sohn der Tierschützerin kennt Burbon auch seitdem er ein Welpe ist und mag ihn sehr. Daher wäre Burbon auch als Familienhund mit Kindern geeignet. Außerdem auch als Zweithund.
Wenn du dir vorstellen kannst Burbon ein Zuhause oder eine Pflegestelle zu schenken, dann melde dich gerne bei uns ❤️
📍Tierheim in Kroatien
❤️ Burbon
❤️ ca. 2,5Jahre alt
❤️ geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert
❤️ lieb, freundlich, verkuschelt, mittleres Aktivitätslevel
❤️ menschenbezogen, lustig, Süßer-Chaot
❤️ verträglich mit Artgenossen
❤️ Verträglichkeit mit Katzen nicht bekannt
#animalrescue #adoptdontshop #tierschutz #tierliebe #animals #weloveanimals #caesarsanimalclub #rescue #savetheanimals #animalwelfare #einherzfürtiere #doglovers #catlovers #savealife #adopt #support #saarbrücken #zuhausegesucht #pflegestellegesucht
Anschrift Tierschutzorganisation:
Caesar´s Animal Club e.V.
Heinrich-Böcking-Straße 22
66121 Saarbrücken
Caesar´s Animal Club e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.