Ralfi, ruhiger Hundeopa, ca. 11 Jahre, ca. 43 cm, ca. 14 kg
Opa Ralfi hat in Ungarn in einem Armenviertel selbst für seine Rettung gesorgt. Dort hat er sich auf einem Schulhof an die anwesenden Menschen gewandt, die den damals total verwahrlosten Hund sofort zur Versorgung in unser Partner-Tierheim gebracht haben. Dort wurde er erst mal von seinem völlig verfilzten und verklebten Fell befreit und medizinisch versorgt. Hierbei hat man festgestellt, dass der hübsche Senior vor langer Zeit seine Pfote gebrochen hatte. Dies wurde wohl zu seiner Zeit entweder nicht richtig oder gar nicht versorgt, so dass sie schief zusammen gewachsen ist. Das stört Ralfi aber nicht, sondern ist optisch nur etwas auffällig. Ansonsten ist Ralfi gesund und für sein Alter fit.
Im Tierheim genießt Ralfi die Anwesenheit und Aufmerksamkeit der dort arbeitenden Menschen. Da er seine wilden Zeiten schon lange hinter sich hat, lässt er es gerne ruhig angehen und braucht keine besonderen Abenteuer mehr. Vielmehr genießt er kleine aber feine Runden um sich dann wieder ausgiebig auszuruhen. Der liebe Opi hört und sieht nicht mehr ganz gut. Augen und Ohren funktionieren zwar noch etwas, doch sollten Sie damit rechnen, dass eine Ansprache nicht sofort zu ihm durchdringt.
So wünschen wir uns für den liebevollen Senior eine Familie, ein Paar oder eine alleinstehende Person, die ihm ganz gemütlich noch einen ruhigen Lebensabend beschert und ihn im Alltag gerne bei sich hat. Dabei braucht Ralfi vor allem Liebe und Geduld, statt körperliche Auslastung. Da wir bei Ralfi Puli-/Pumi-Gene vermuten, wäre es schön, ihm noch kleine Knobelaufgaben zu stellen. Dies würde auch dazu beitragen, dass er sich seine geistige Gesundheit sehr lange erhält und er fit bleibt.
Haben Sie Lust, gemeinsam mit Ralfi gemütlich durch die Welt zu spazieren und mit ihm die Couch zu teilen? Dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Der liebe Senior reist kastriert, geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.