Parana, liebevoller Rüde, ca. 1 Jahr
Parana ist ein charmanter Rüde, der tagelang allein auf der Straße herumirrte. Glücklicherweise wurde er von einer tierlieben Frau gefunden, die ihn zu uns ins Tierheim brachte. Auf der Suche nach seinem alten Herrchen erfuhren wir mehr über Paranas bewegte Vergangenheit.
Parana wurde schon einmal von der Straße gerettet und fand ein neues Zuhause, das sich leider nicht als ideal erwies. Die Familie, die Parana aufgenommen hatte, kam zu uns ins Tierheim, um ihn offiziell abzugeben. Sie wollten sicher sein, dass Parana diesmal in die richtigen Hände kommt und vertrauten darauf, dass wir ein wunderbares, dauerhaftes Zuhause für ihn finden würden.
Von der ersten Minute an hat sich Parana als sehr freundlicher und menschenbezogener Hund erwiesen, der auch mit Kindern sehr gut zurechtkommt. Er ist ein fröhlicher, charmanter Begleiter, der bereits erste Grundkommandos kennt- man sollte sich jedoch darauf einstellen, diese neu zu trainieren.
Er versteht sich hervorragend mit anderen Hunden und ist einfach eine liebe und treue Seele. Gerne kann daher ein Ersthund, bevorzugt eine Hündin, im Zuhause warten.
Wenn Sie einen treuen Freund suchen, der Ihr Leben bereichert, dann ist Parana der richtige Hund für Sie. Wir empfehlen, wie bei jedem Hund, den Besuch einer Hundeschule.
Parana reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.