🆘🆘🆘ZUHAUSE GESUCHT🆘🆘🆘
💔VANDA💔
Vanda ist ein Mädchen, laut Tierarztschätzung ca. 4 Monate alt (geb. 10.06.2025). Sie wiegt etwa 5 kg und ist 32 cm groß. Vermutet wird, dass sie ein Mudi- bzw. Kroatischer Schäferhund-Mix ist. Sie wird ausgewachsen mittelgroß 14-17kg.
Über ihre Vergangenheit weiß man nichts, da sie ausgesetzt und auf der Straße gefunden wurde. Leider immernoch Alltag in Kroatien. Seit September 2025 lebt sie im kroatischen Tierheim (Sisak). Für so ein junges, lebensfrohes Hundemädchen ist das natürlich kein Ort, um aufzuwachsen.
Vanda ist eine liebe, verschmuste und sehr verspielte kleine Hündin. Sie liebt Menschen, freut sich über jede Zuwendung und zeigt sich stets freundlich und neugierig. Mit ihren lockigen Fell, sowie ihren tollen Wesen verzaubert sie absolut alle.
Sie ist aktiv, intelligent und lernt schnell typisch für ihre Rasse. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, wird aber von den anderen Welpen im Tierheim leider oft attackiert, weshalb sie dort kaum zur Ruhe kommt. Katzentest gar sie bestanden.
Vanda eignet sich hervorragend für aktive Hundeanfänger und würde sich über ein Zuhause freuen, in dem sie geliebt wird, spielen darf und in Sicherheit groß werden kann.
Möchtest du der kleinen Vanda zeigen, wie ein für-immer-Zuhause aussieht?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich.
📍Alle Welpen und Junghunde bis 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, Grundimmunisierung, Entwurmung, Giardien/Parvovirose/Corona Test, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
www.dog-rescue-resort.de
https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue & Resort
Am Trappenberg 13
67592 Flörsheim-Dalsheim
Dog Rescue & Resort besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.