Retro Tonband Technik:
UHER Bandmaschine "Variocord SG 521"
letztes Modell - Baureihe 1979
- funktionstüchtig
- leicht reparaturbedürftig (siehe unten)
- Kopfbrücke für 4-Spur-Technik bzw. 2-Spur-Stereo
- Kopfbrücke für 2-Spur-Technik bzw. Halbspur-Stereo
- straffe glatte Bandaufwicklung im schnellen Vor- und Rücklauf
(s. Abb. 10)
- individuell nachgerüstete 'Motordrosselung' (s. Abb. 7-9)
Das Bandgerät zeigt oberflächliche Gebrauchsspuren am Gehäuse,
überwiegend an der Deckplatte um die Bandteller (Abschabungen).
Die transparente Abdeckhaube (grau getönt) ist mechanisch unbeschädigt aber oberflächlich stumpf.
Zwei Schaltknaufe waren inwändig defekt, wurden geklebt und sind funktionstüchtig - ein Weiterer liegt als Ersatz bei.
Beide Tonkopfbrücken sind gebraucht und in zufriedenstellendem Zustand.
Reparaturbedürftig:
- die Soffitten beider Aussteuerungsinstrumente leuchten nicht und sollten ersetzt werden
- der linke Lautsprecher ist z.Zt. inaktiv
(Kontaktfehler - reagiert nicht auf das entsprechende Drehpoti)
Seit Einführung anderer Aufnahme-Medien (CD-Recorder um 1998) ist das Bandgerät nur noch sporadisch / selten zum Einsatz gekommen.
Eine generelle Durchsicht und Säuberung wäre notwendig.
Besonderheit:
An das Bandgerät wurde in den 1980er Jahren fachmännischerseits eine sogenannte "Motorbremse" angebaut.
Diese bewirkt, dass mittels Drehpoti die Bandgeschwindigkeit stufenlos gedrosselt werden kann.
Nötig wurde dies für das Umschneiden diverser alter Bandaufnahmen, welche aufgrund eines früheren Motorschadens (an älteren Geräten aus den 1960er Jahren) nun akustisch zu schnell liefen und dadurch unnatürlich klangen.
Dieser technische Anbau - seinerzeit einziges Mittel zur Temporegulierung - ist voll funktionstüchtig und für den Normalbetrieb abschaltbar !
Angebot an Bastler bzw. zur Ersatzteilgewinnung oder an Sammler von Retrogeräten der Unterhaltungselektronik.
Komplette Bedienungsanleitung incl. Stromlaufplan sind vorhanden und altersmäßig gut erhalten.
Zu Sammlerzwecken kann der Kaufbeleg aus 1979 im Original beigefügt werden.
55,00 Euro
Abholung bevorzugt - 16831 Rheinsberg / Brandenburg
Kontakt: E-Mail