Gestern, 03:00
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Update Oktober 2025
Tutu ist ein sehr freundlicher und Menschen zugewandter Hund.
Er zeigt keine Ängste, ist nur in einigen Situationen etwas unsicher, die er mit Führung aber problemlos meistert. Er ist offen für alles Neue. Joggern, Radfahrer und Autos begegnet er völlig neutral. Auch fremde Menschen werden sehr freundlich begrüßt. Bei Hundebegegnungen bleibt er souverän. Er könnte ein sehr guter Zweithund sein, als Einzelhund würde er sich aber über regelmäßige Hundekontakte sehr freuen. Tutu zeigt bisher keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Er trainiert gerne, einige Kommandos hat er bereits gut verstanden. Am Rückruf wird intensiv gearbeitet.
Tutu ist sehr eng mit seinen Menschen und ist ein Hund, mit dem man ein tolles Hund-Menschen Team bilden kann, mit gemeinsamen Hobbys wie Agility, Mantrailing oder Fährtensuchen. Am Apportieren zeigt er bisher wenig Interesse. Im Haus ist Tutu ausgeglichen und ruhig und absolut stubenrein. Geräusche von Haushaltsgeräte machen ihm keine Angst.
Aus dem Shelter:
Tutú ist ein sehr entspannter, ruhiger Hund, der sich mit allen gut versteht und sehr gern in der Sonne liegt.
Er wurde von einem Helfer vom Refugium gefunden, als er seinee Familie helfen wollte, Oliven zu pflücken. Tutú streunte dort einige Tage herum und es war klar, dass keiner ihn vermisst.
Im Shelter hat er sich sehr gut eingelebt und für ihn wünschen wir uns liebevolle, entspannte Menschen, die einen unkomplizierten und verschmusten Begleiter suchen.
Tutú ist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und hat einen europäischen Heimtierausweis.
Elpida & Esperanza, Hoffnung für Straßenhunde e.V.
Mara Bohnert,
Telefon: +49 162 3204609
m.bohnert@elpida-strassenhunde.de
www.elpida-strassenhunde.de
https://elpida-strassenhunde.de/mara-bohnert/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Despina Lohölter
Im Kantelacker 32
64646 Heppenheim
Despina Lohölter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.