In unserem Streunerdorf in Mostar, Bosnien-Herzegowina.
Trudi kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit nach Deutschland reisen und sucht noch eine passende Pflege- oder Endstelle.
9 zauberhafte Mädels und 6 zuckersüße Jungs fanden vor einer Weile ihren Weg zu uns ins Streunerdorf. Gefunden ist das richtige Stichwort. Eine nette Dame hat die zauberhafte Rasselbande eingesammelt und in unsere Obhut übergeben.
Woher sie genau kamen, wissen wir nicht. Aber seit ihrer Ankunft haben Trudi und ihre Geschwister Maria, Flöckchen, Joschi, Hildi, Amilyn, Nala, Pitou, Fridtjof, Ronja, Bjarne, Susi, Leila, Togo sowie Edgar unser Streunerdorf ordentlich aufgemischt selbstverständlich im positiven Sinne. 😉
So ein quirliger Welpe ist aber nicht nur süß, sondern braucht auch das passende Umfeld, um sein ganzes Potential zu entfalten. Um zu wachsen, um zu lernen und um ein toller Begleiter fürs Leben zu werden. Hundeerfahrung ist von Vorteil, denn die kleinen Racker möchten nicht nur nebenherlaufen. Sie möchten bedürfnisorientiert gefördert und beschäftigt werden.
Trudi versteht sich mit Mensch und Hund. Gerne dürfen daher Kinder zu deiner Familie gehören. Ein Ersthund wäre ein willkommener Bonus.
Du suchst eine agile und kluge Begleiterin und hast Freude daran, dich mit deinem Hund zu beschäftigen? Und du hast noch einen Platz frei für eine neue beste Freundin? Dann zögere nicht länger und melde dich.
Mit Trudi kommt Leben in die Bude! Nie mehr alleine spazieren gehen, nie mehr alleine auf der Couch liegen. Gemeinsame Abenteuer erleben oder die (Hunde-)Schulbank drücken. Spricht dich das an? Wir freuen uns auf deinen Kontakt.
P. S.: Trudi ist gechippt, geimpft, entwurmt und ausreisefertig.
Die Schutzgebühr beträgt 350,00 .
Schau gerne auf unserer Homepage vorbei:
https://streunerglueck.de/vermittlung/trudi3/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerglück e.V.
Wasserburger Landstraße 205
81827 München
Streunerglück e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.