Die außergewöhnliche Villa mit ihrem beeindruckenden Garten
ist ein echtes Juwel. Sie wurde im Jahr 1924 von dem bekannten
Architekten Peter Jürgensen erbaut, der u.a. auch das Rathaus
Schöneberg entwarf. Diese repräsentative Stadtvilla besticht
durch eine großzügige, moderne und herrschaftliche
Raumaufteilung sowie Jugendstilelemente und bietet einen
herrlichen Blick in den denkmalgeschützten Garten, dessen
Gestaltung besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde: So
fand dieser außergewöhnliche Garten bereits wegen seines
doppelten Linden-Laubenganges Erwähnung in einem Buch über
die historischen Gärten Berlins. Alle Zimmer zeichnen sich
durch hohe Decken und besonders schönen Stuck aus, der
liebevoll restauriert wurde, sodass alle ursprünglichen
Stilelemente bewahrt werden konnten. An den Türen befinden sich
die Originalbeschläge. Alle Räume sind mit Lichtschaltern und
Steckdosen von Wagenfeld ausgestattet. Die Küche ist von
bulthaup, die Bäder sind geschmackvoll neu gestaltet. Das Haus
bietet zusätzlich eine Einliegerwohnung mit einem eigenen
Eingang, die auch von dem großen Innenhof aus zu betreten ist.
Der Hof bietet vier Kfz-Stellplätze, in der großzügigen
Doppelgarage finden weitere zwei Fahrzeuge Platz.
. Fünf Bäder und 2 Gäste-WCs
. Kamin
. Drei Terrassen
. Einbauküche mit begehbarer Speisekammer
. Dachatelier
. Deckenhöhe über 3 m
. Großzügige, helle Räume
. Parkett und Dielen in sehr gutem Zustand
. Stilvolle Original-Einbauschränke bieten viel Stauraum
. Einliegerwohnung mit separatem Eingang
. Architekt Peter Jürgensen
. Alarmanlage
. Vollunterkellert
. Großzügiger Garten in Süd-Ausrichtung
. Ca. 2.000 m² großes Grundstück
. Remise mit viel Stauraum im Hof
. Holzschuppen im Garten
. Garage mit 2 Stellplätzen, Hof mit 4 Stellplätzen