Traumhund Bobby sucht seinen Altersruhesitz
Unser Senior wurde mitten in einem Wohngebiet halbverhungert und mit Parasiten übersät aufgegriffen. Irgendwie hatte wohl keiner Lust den armen Kerl zu füttern oder zumindest einzufangen. Nach längerer Genesungszeit in der Vet.klinik und jetzt im Shelter ist sein Fellkleid wieder strahlend schön und er ist wie ausgewechselt. Zwar fehlen ihm aufgrund seines Alters und seiner schlechten Vergangenheit mittlerweile ein paar Frontzähnchen, aber das stört nicht weiter.
Bobbi ist ein freundlicher Rüde, menschenbezogen, sehr gesellig und liebevoll. Auch mit Kinder hat er keinerlei Probleme.
Er ist mit all seinen Hundekumpels gleichermassen gut verträglich, ist noch aktiv und verspielt.
Wir wünschen uns für Bobbi eine liebevolle Familie oder auch rüstige Rentner, die ihm nun die Sonnenseite des Lebens zeigen. Wir hoffen sehr, dass er endlich den Shelter verlassen darf und die Chance auf ein behütetes Zuhause bekommt.
Wenn Sie unserem Bobbi ein liebevolles Für-immer-Zuhause schenken möchten, dann schreiben Sie uns eine Nachricht oder mail an gemeinsamhandpfote@gmail.com
Er sitzt bereits auf seinem gepackten Köfferchen und freut sich darauf, endlich eine eigene Familie zu bekommen.
Steckbrief:
BOBBI - Rüde, kastriert
Rasse: Podengo-Mischling
geboren: 05.2016
Grösse: 42 cm
Gewicht: 15,3 kg
Wesen: liebevoll, aktiv, menschenbezogen, sozialverträglich, dankbar
Besonderheit: ein paar fehlende Frontzähnchen
Herkunftsland: Portugal
Verminderte Auslagengebühr: 250
momentaner Aufenthaltsort: ADDAF-Shelter in Fafe (Nordportugal)
EU-Heimtierausweis, komplett geimpft, gechipt, entwurmt und vor der Ausreise mit einem Spot-on-Präparat behandelt
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam Hand und Pfote (H. Stephan)
Moosanger 4
85777 Fahrenzhausen
Gemeinsam Hand und Pfote (H. Stephan) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.