Historisches Anwesen fast in Alleinlage
Der denkmalgeschützte Gutshof liegt in einem Naturschutzgebiet direkt unterhalb der Rhein-Donau Wasserscheide und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Er umfasst ein Wohnhaus, eine Scheune und eine Werkstatt, umgeben von Natur und Ruhe und nur einem einzigen angrenzenden Wohnhaus.
Wohnhaus und Nebengebäude
Das Wohnhaus mit Mansarddach ist im Erdgeschoss aus Sandstein im Obergeschoss in Fachwerkbauweise errichtet und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten. Die Nebengebäude umfassen eine Scheune, eine Werkstatt und einen bisher ganzjährig wasserführenden Brunnen. Ein kleiner Offenstall in Holzbauweise ist ebenfalls vorhanden.
Wohnraum und Ausstattung
Der Wohnraum ist funktional und gemütlich gestaltet, mit einem modernen Küchenofen und einem offenen Wohnbereich. Das Obergeschoss bietet mehrere Schlafzimmer und ein Hauptbad. Fast alle Räume verfügen über Massivholzdielen. Im Obergeschoss gibt es einen praktischen Hauswirtschaftsraum.
Beheizt wird das Anwesen über eine Gaszentralheizung. Hierfür steht ein gemieteter Gastank auf dem Grundstück hinter dem Werkstattgebäude.
Naturschutzgebiet und Umgebung
Das Anwesen liegt im Naturpark Frankenhöhe, der für seine biologische Vielfalt und Naturschutzgebiete bekannt ist und 1.100 km² umfasst. Es bietet eine ruhige Umgebung mit Zugang zu Streuobstwiesen und Biotopflächen. Zudem ist handelt es sich um ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet, das Schutz für Tier- und Pflanzenarten bietet.
Für die angrenzende, ca. 30.000 m² große Streuobstwiese mit über 80 verschiedenen Obstsorten besteht ein Nutzungsrecht.
Zusammenfassung der Immobilie
Der alte Gutshof bietet eine einzigartige Lage und historische Gebäude, die für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten geeignet sind. Die ruhige Umgebung und die Nähe zur Natur machen das Anwesen besonders attraktiv.
Weitere Informationen finden Sie im Exposédownload