Das Gebäude mit 30 Wohneinheiten, ist 2009 in massiver und modernster Bauweise als Niedrigenergiehaus für die junge U30 Generation errichtet. Durch die vollends durchdachten energetischen Eigenschaften des Gebäudes, geheizt wird mittels Erdwärme, wird das Objekt nicht nur den Ansprüchen an Umwelt- und Ressourcenschonung gerecht sondern kommt auch dem Anspruch der zukünftigen Mieter an preisattraktive und überschaubare monatliche Betriebskosten nach. Gesundes Wohnen ist dem Mieter hier des Weiteren garantiert: Rotkalk als raumluftaktives Putzsystem an den Wänden, wirkt rund um die Uhr für gesunde Raumluft und unterstützt damit die aktive Schimmelprävention. Dieser mineralische Putz nimmt überschüssige Feuchtigkeit, Gerüche und selbst Umweltstoffe wie Formaldehyde durch seine besondere Struktur auf. Das Wärmedämmverbundsystem und die Fenster entsprechen der EnEV von 2007. Abgerundet wird das Wohnkonzept des Objektes durch seinen gehobenen Schallschutzstandard. Der Energiebedarfsausweis liegt vor und weist einen Endenergiebedarf von 15,6 kWh/m²a aus. Leistungen wie die Treppenhausreinigung, Pflege der Außenanlagen, Winterdienst etc. ermöglichen den Hausbewohnern ein unkompliziertes Wohnen, sie werden über die anfallenden Mietnebenkosten abgedeckt. An der Adresse Weender Landstraße 41a, 37075 Göttingen, ist (V)DSL/Glasfaser mit bis zu 250 MBit/s und LTE mit bis zu 100 MBit/s verfügbar, den Telekommunikationsdienstleister wählt der Mieter, ebenso wie seinen Stromversorger, frei nach eigenem Ermessen aus. Fahrrad-Stellplätze stehen zur kostenfreien Nutzung direkt am Gebäude zur Verfügung. Wird die Anmietung eines PKW-Stellplatzes gewünscht, kann hierzu ein separater Vertrag abgeschlossen werden. Die Kosten dafür betragen monatlich 50,--€.