EDDA - ein großes Paket Freundlichkeit, guter Laune und voller Liebe. Wenn ein Mensch zu ihr kommt, möchten sie ihn am liebsten umarmen vor lauter Freude. EDDA, geb. 2021, ist einfach ein tolles Hundemädchen! Seit Welpe an lebt sie in einem privaten rumänischen Tierheim. Vier Jahre sind seither vergangen und trotz ihrer Größe wurde sie nie gesehen. Oder wegen ihrer Größe? Vermutlich. Und sehr traurig. EDDA lebt mit 2 Hündinnen in ihrem Zwinger. Sie mag ihn nicht, wie kein Hund. Aber regelmäßig darf sie den Zwinger verlassen und auf das Freigelände. Dann rennt und tobt sie mit den anderen Hunden, voller Freude und Energie. Sie kommt mit allen Hunden gut zurecht und geht Streit eher aus dem Weg. EDDA sind knapp 60cm wahnsinnig toller Hund!!! Und gleichzeitig ist sie aus dem Flegelalter raus und ruht in sich. Ihre Betreuer vor Ort schätzen sie als tollen Familienhund ein, auch wenn sie natürlich unsere Regeln hier noch kennenlernen muss. Da sie voller Tatendrang und Freude ist suchen wir keine Familie mit noch kleinen Menschenkindern, denn die könnten im Überschwang mal aus de Pantoffeln geworfen werden. Wie gesagt, EDDA muss noch lernen, dass Hund nicht alles umarmen und abknutschen darf! Wer also einen lustigen Hund für viele Abenteuer sucht, der aber auch die Momente des Schmusens genießt, hat mit EDDA das große Los gezogen!!!
Wer verliebt sich in die hübsche Maus und holt sie da wieder raus? Sie könnte schon bald gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert , mit dem Snap 4 d Test im Gepäck aus Rumänien ausreisen. Wer schenkt ihr eine Zukunft???
Edda wird mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die Tiernothilfe Casa Katharina e.V. vermittelt. Alle unsere Hunde kommen in Pottenstein an und möchten auch hier abgeholt werden. Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder hier auf fb Alle unsere Hunde reisen mit offiziellen Tracespapieren und natürlich haben wir auch den Paragraph 11.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiernothilfe Casa Katharina e.V.
Nordring 91
90409 Nürnberg
Tiernothilfe Casa Katharina e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.