Timon, verschmuster Dackel-Mix Rüde, 1J
Gestern, 03:00
85591 Vaterstetten
Timon, verschmuster Dackel-Mix Rüde, ca. 1 Jahr, ca. 32 cm, ca. 7 kg *in 83064 Raubling*
Timon und Fridolin wurden von unserem Partnertierheim aus einer anderen Station übernommen. Ursprünglich stammen beide aus einem Armenviertel. Fridolin durfte schon sein neues Zuhause in Deutschland finden und so hat sich Timon nun auch auf den Weg gemacht, um von seiner Pflegestelle aus sein großes Glück zu finden.
Der kleine Mann hat sich binnen kürzester Zeit in seinem neuen Pflege-Zuhause eingewöhnt und ist gut angekommen. Er lebt hier unproblematisch mit weiteren Rüden und Hündinnen zusammen. Auch Katzen gehören hier zur Familie und werden vorbildlich ignoriert. Mit seinen neuen Freunden tobt Timon durch den Garten, stellt sich auf sein Gegenüber ein und akzeptiert die Grenzen der anderen Hunde.
Timon ist ein fröhlicher, menschenbezogener und offener Hund. Er ist gerne dabei und genießt die Zeit mit seinen Menschen. Der junge Rüde ist einfach liebenswert und wickelt seine Pflegefamilie langsam aber sicher um den Finger. Er kuschelt gerne und lässt sich nach Herzenslust durchkraulen.
Timon ist einfach gerne dabei und wartet auf das nächste Abenteuer. Sei es chillen im Garten oder an heißen Tagen ein Ausflug an den See zum Baden den Freischwimmer hat er schon oder eine Runde auf dem SUP fahren. Der kleine Rüde ist zu jedem Spaß zu haben und ein echtes Powerpaket.
Timon ist stubenrein, zeigt an wenn er raus muss und schläft nachts ruhig durch. Er kennt Halsband, Geschirr und Leine und läuft bereits ganz ordentlich an dieser. Der Hundemann steht noch am Anfang des Hunde 1 x 1. Futter steht hoch im Kurs und ist die ideale Motivation. Mit ein bisschen Geduld und liebevoller Konsequenz sollte sich Timon schnell zum Musterschüler mausern. Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit einem Trainer oder einer Hundeschule, denn der kleine Rüde hat schon einen, wie für einen Dackel-Mix typischen, kleinen Dickschädel und braucht etwas Anleitung und Führung.
Ein Zuhause auf dem Land mit Garten und Felder in der Nähe wäre zwar ein Traum für den jungen Mann, aber aufgrund seines offenen Wesens können wir ihn uns auch gut in einem städtischeren Umfeld vorstellen. Mit Kindern, die ins Tierheim zu Besuch kommen, hatte er schon Kontakt und war bereits mit ihnen spazieren. Daher können im neuen Zuhause verantwortungsvolle Kinder (ab ca. 10 Jahren), die einen respektvollen Umgang mit Tieren pflegen und diese nicht als Kuscheltier ansehen, warten.
Wir wünschen uns für den zauberhaften Rüden Menschen mit etwas Hundeerfahrung oder ambitionierte Anfänger, die so einen kleinen Wildfang zu einem tollen Alltagsbegleiter machen.
Möchten Sie den Dackelmix gerne näher kennenlernen? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
Der liebe Youngster reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Timon und Fridolin wurden von unserem Partnertierheim aus einer anderen Station übernommen. Ursprünglich stammen beide aus einem Armenviertel. Fridolin durfte schon sein neues Zuhause in Deutschland finden und so hat sich Timon nun auch auf den Weg gemacht, um von seiner Pflegestelle aus sein großes Glück zu finden.
Der kleine Mann hat sich binnen kürzester Zeit in seinem neuen Pflege-Zuhause eingewöhnt und ist gut angekommen. Er lebt hier unproblematisch mit weiteren Rüden und Hündinnen zusammen. Auch Katzen gehören hier zur Familie und werden vorbildlich ignoriert. Mit seinen neuen Freunden tobt Timon durch den Garten, stellt sich auf sein Gegenüber ein und akzeptiert die Grenzen der anderen Hunde.
Timon ist ein fröhlicher, menschenbezogener und offener Hund. Er ist gerne dabei und genießt die Zeit mit seinen Menschen. Der junge Rüde ist einfach liebenswert und wickelt seine Pflegefamilie langsam aber sicher um den Finger. Er kuschelt gerne und lässt sich nach Herzenslust durchkraulen.
Timon ist einfach gerne dabei und wartet auf das nächste Abenteuer. Sei es chillen im Garten oder an heißen Tagen ein Ausflug an den See zum Baden den Freischwimmer hat er schon oder eine Runde auf dem SUP fahren. Der kleine Rüde ist zu jedem Spaß zu haben und ein echtes Powerpaket.
Timon ist stubenrein, zeigt an wenn er raus muss und schläft nachts ruhig durch. Er kennt Halsband, Geschirr und Leine und läuft bereits ganz ordentlich an dieser. Der Hundemann steht noch am Anfang des Hunde 1 x 1. Futter steht hoch im Kurs und ist die ideale Motivation. Mit ein bisschen Geduld und liebevoller Konsequenz sollte sich Timon schnell zum Musterschüler mausern. Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit einem Trainer oder einer Hundeschule, denn der kleine Rüde hat schon einen, wie für einen Dackel-Mix typischen, kleinen Dickschädel und braucht etwas Anleitung und Führung.
Ein Zuhause auf dem Land mit Garten und Felder in der Nähe wäre zwar ein Traum für den jungen Mann, aber aufgrund seines offenen Wesens können wir ihn uns auch gut in einem städtischeren Umfeld vorstellen. Mit Kindern, die ins Tierheim zu Besuch kommen, hatte er schon Kontakt und war bereits mit ihnen spazieren. Daher können im neuen Zuhause verantwortungsvolle Kinder (ab ca. 10 Jahren), die einen respektvollen Umgang mit Tieren pflegen und diese nicht als Kuscheltier ansehen, warten.
Wir wünschen uns für den zauberhaften Rüden Menschen mit etwas Hundeerfahrung oder ambitionierte Anfänger, die so einen kleinen Wildfang zu einem tollen Alltagsbegleiter machen.
Möchten Sie den Dackelmix gerne näher kennenlernen? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
Der liebe Youngster reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.