Terje und Asa lieben Menschen und die Zeit mit ihnen. Umso schlimmer war es, als sie ihre Familie in Rumänien schlagartig verlassen mussten. Sie wurden unseren Tierschützern übergeben. Es stellte sich heraus, dass die beiden positiv auf FeLV getestet wurden das war auch der Grund, wieso ihre Familie sie von jetzt auf gleich rausgeworfen haben
Für uns und unsere Tierschützer heißt das aber nicht, dass Asa und Terje kein Leben verdient haben! Im Gegenteil: sie haben das gleiche Recht zu leben und haben sich ein schönes Leben verdient. Unsere hübschen Kater sind sehr, sehr menschenbezogen, anhänglich und haben auch vor Fremden keine Angst. Jeder wird herzlich begrüßt, jeder wird ins Herz geschlossen das gleiche wünschen wir uns auch für Terje und Asa.
Da sie sehr aneinander hängen und seit ihrer Geburt ein eingespieltes Team sind, möchten wir sie nicht trennen und suchen ihnen ein gemeinsames Zuhause. Das kommt nicht nur ihnen zugute, sondern auch ihren neuen Menschen: denn die werden gleich doppelt mit Liebe überschüttet 🙂
Asa und Terje wurden positiv auf FeLV getestet und obwohl sie sich gut mit anderen Katzen verstehen, ist es zu riskant sie zu negativ getesteten Katzen zu vermitteln, da FeLV auch über Speichel übertragen werden kann. Freigang ist wegen der Erkrankung für sie nicht möglich, darum wäre ein gesicherter Balkon ein Traum. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung.
FeLV ist eine durch das feline Leukämie-Virus verursachte Viruserkrankung bei Hauskatzen. Die Übertragung erfolgt durch Speichel. Außerhalb der Katze, z.B. an Fressnäpfen, stirbt das Virus jedoch sehr schnell (innerhalb weniger Minuten) wieder ab. FeLV ist NICHT auf andere Tiere oder den Menschen übertragbar, nur Katzen untereinander können sich infizieren.
Findest du auch, dass Asa und Terje trotz des FeLV eine Familie verdient haben? Dann melde dich bei uns!
Bei ihrer Ausreise ist sind sie natürlich kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und wurden negativ auf FIV getestet. Einen EU-Heimtierausweis haben sie dann auch bereits in ihrem Köfferchen und nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr in Höhe von je 250 Euro können sie dann bei dir einziehen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.