Name: Teddy
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. 2021
Grösse: mittel
kastriert: ja
Ort: Copaceni / Rumänien
Teddy ein treues Herz auf der Suche nach einem Neuanfang
Teddy trägt eine Geschichte in sich, die ans Herz geht: Einst war er ein geliebter Familienhund bis eine Krankheit kam und die Behandlungskosten seine Besitzer überforderten. Anstatt ihm beizustehen, setzten sie ihn einfach auf die Straße. Allein, krank und verängstigt hätte Teddy beinahe aufgegeben. Doch das Schicksal meinte es gut: Eine engagierte Tierschützerin nahm sich seiner an und Teddy fand neuen Halt.
Heute ist Teddy kaum wiederzuerkennen. Sein weiches Fell lädt zum Streicheln ein, seine treuen Augen erzählen von Hoffnung, Vertrauen und dem Wunsch, endlich wieder anzukommen. Trotz allem, was er erlebt hat, ist Teddy ein lebensfroher, aktiver und menschenbezogener Hund. Er liebt es, in Gesellschaft zu sein, schenkt sein Herz mit bedingungsloser Hingabe und zaubert jedem mit seiner freundlichen Art ein Lächeln ins Gesicht.
Im Umgang mit anderen Rüden zeigt sich Teddy weniger verträglich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Deshalb suchen wir für ihn hundeerfahrene Menschen, die seine Bedürfnisse respektieren und ihm ein stabiles, liebevolles Zuhause schenken möchten.
Ideal wäre ein ruhiger Haushalt oder eine Familie mit älteren, verständigen Kindern, die ihm mit Geduld und Zuneigung begegnet. Teddy ist bereit bereit, sein Herz noch einmal zu verschenken, an Menschen, die ihn nicht im Stich lassen.
Wer Teddy aufnimmt, gewinnt mehr als nur einen Hund: Man gewinnt einen Freund fürs Leben.
Teddy wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Initiative für Strassentiere e.V.
Elisabeth-Schwarzhaupt-Weg 7
65510 Idstein
Initiative für Strassentiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.