Taro - Goldstück wartet in RLP, Nähe KO
17.11.2025
40822 Mettmann
Geboren: 15.04.2025
Größe: 60 cm (Stand November 2025)
Gewicht: 18 Kg (Stand November 2025)
Ansprechpartner: Renate Stromberg
r.stromberg@stray-ev.de
19.11.2025: Alan heißt jetzt Taro. Er ist am Samstag, den 15.11., aus Griechenland angekommen und hat bei seiner Pflegestelle sofort alle Herzen im Sturm erobert! Er lebt mit drei weiteren Hunden unterschiedlichen Alters sowie zwei Katzen zusammen und lernt täglich neue Alltagsreize kennen. Er ist stubenrein und fährt problemlos im Auto mit. Beim Gassi bestaunt er neugierig die Welt, zeigt sich bei Unbekanntem manchmal noch etwas zögerlich, orientiert sich aber sehr gut an den anderen Hunden und am Menschen. Im Haus ist er ein angenehmer Mitbewohner, der gut zur Ruhe kommt. Beim Fressen möchte er gern der Erste sein etwas Feinschliff fehlt hier noch, futterneidisch ist er jedoch nicht.
Taro wünscht sich ein ländliches Zuhause und idealerweise ein Leben im Rudel, weshalb er bevorzugt als Zweit-, Dritt- oder weiterer Hund vermittelt wird.
15.11.25: Engel Alan ist in seiner Pflegestelle in 56295 (RLP, Nähe Koblenz) angekommen ... Bericht folgt ...
01.09.2025: Alan tritt ganz wie seine Geschwister in die Fußstapfen seiner Mama Zoe-Lina. Er hat einen tollen, liebevollen und ausgeglichenen Charakter. Er geht offen und freundlich auf alles Neue zu. Er versteht sich mit allen Artgenossen (ein Katzentest kann bei Bedarf gemacht werden, wir sind uns sicher, dass er ihn mit Bravour besteht). Welpentypisch ist Alan verspielt, gleichzeitig aber sehr lernwillig und aufmerksam. Er wird sich zu einem treuen, entspannten Familienmitglied entwickeln, das bereit ist, gemeinsam mit seiner Familie jedes Abenteuer zu erleben. Sind Sie das vielleicht?
Hier noch ein weiteres Video von Alan:
https://www.youtube.com/watch?v=GlZecCvGU-c
Alans Geschichte:
Das ist unser lieber Alan einer der sieben Welpen aus dem Wurf unserer tapferen Hündin Zoe-Lina. Alan wurde wurde am 15. April 2025 in einem verlassenen Haus geboren, in dem Zoe-Lina Schutz für sich und ihre Welpen gesucht hatte. Seit ihrer Rettung leben er und seine Geschwister in einer liebevollen Pflegestelle.
Alan bringt mit seinem treuen Blick und seinem flauschigen Fell jedes Herz zum Schmelzen. Wenn er nicht gerade mit seinen Brüdern spielt, schläft er und träumt von einem Leben bei seinen Menschen. Mittlerweile hat er seine erste Impfung erhalten. Er wird wie seine noch zu vermittelnden Brüder Melenios, Ginger-Ben und Blue Ende Juli vollständig durchgeimpft sein. Alan ist jetzt rund drei Monate alt und bereit, die Welt zu entdecken am liebsten mit seiner eigenen Familie! Sind Sie das vielleicht? (13.07.2025)
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Größe: 60 cm (Stand November 2025)
Gewicht: 18 Kg (Stand November 2025)
Ansprechpartner: Renate Stromberg
r.stromberg@stray-ev.de
19.11.2025: Alan heißt jetzt Taro. Er ist am Samstag, den 15.11., aus Griechenland angekommen und hat bei seiner Pflegestelle sofort alle Herzen im Sturm erobert! Er lebt mit drei weiteren Hunden unterschiedlichen Alters sowie zwei Katzen zusammen und lernt täglich neue Alltagsreize kennen. Er ist stubenrein und fährt problemlos im Auto mit. Beim Gassi bestaunt er neugierig die Welt, zeigt sich bei Unbekanntem manchmal noch etwas zögerlich, orientiert sich aber sehr gut an den anderen Hunden und am Menschen. Im Haus ist er ein angenehmer Mitbewohner, der gut zur Ruhe kommt. Beim Fressen möchte er gern der Erste sein etwas Feinschliff fehlt hier noch, futterneidisch ist er jedoch nicht.
Taro wünscht sich ein ländliches Zuhause und idealerweise ein Leben im Rudel, weshalb er bevorzugt als Zweit-, Dritt- oder weiterer Hund vermittelt wird.
15.11.25: Engel Alan ist in seiner Pflegestelle in 56295 (RLP, Nähe Koblenz) angekommen ... Bericht folgt ...
01.09.2025: Alan tritt ganz wie seine Geschwister in die Fußstapfen seiner Mama Zoe-Lina. Er hat einen tollen, liebevollen und ausgeglichenen Charakter. Er geht offen und freundlich auf alles Neue zu. Er versteht sich mit allen Artgenossen (ein Katzentest kann bei Bedarf gemacht werden, wir sind uns sicher, dass er ihn mit Bravour besteht). Welpentypisch ist Alan verspielt, gleichzeitig aber sehr lernwillig und aufmerksam. Er wird sich zu einem treuen, entspannten Familienmitglied entwickeln, das bereit ist, gemeinsam mit seiner Familie jedes Abenteuer zu erleben. Sind Sie das vielleicht?
Hier noch ein weiteres Video von Alan:
https://www.youtube.com/watch?v=GlZecCvGU-c
Alans Geschichte:
Das ist unser lieber Alan einer der sieben Welpen aus dem Wurf unserer tapferen Hündin Zoe-Lina. Alan wurde wurde am 15. April 2025 in einem verlassenen Haus geboren, in dem Zoe-Lina Schutz für sich und ihre Welpen gesucht hatte. Seit ihrer Rettung leben er und seine Geschwister in einer liebevollen Pflegestelle.
Alan bringt mit seinem treuen Blick und seinem flauschigen Fell jedes Herz zum Schmelzen. Wenn er nicht gerade mit seinen Brüdern spielt, schläft er und träumt von einem Leben bei seinen Menschen. Mittlerweile hat er seine erste Impfung erhalten. Er wird wie seine noch zu vermittelnden Brüder Melenios, Ginger-Ben und Blue Ende Juli vollständig durchgeimpft sein. Alan ist jetzt rund drei Monate alt und bereit, die Welt zu entdecken am liebsten mit seiner eigenen Familie! Sind Sie das vielleicht? (13.07.2025)
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

