Berlin
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
/1

Systembetreuung (m/w/d) im Sprachkommunikationssystem der Leitstelle Vollzeit / Teilzeit

Heute, 07:20
13627 Berlin
Systembetreuung (m/w/d) Systembetreuung (m/w/d) im Sprachkommunikationssystem der Leitstelle – E 10 TV-L

Berliner Feuerwehr

13627 Berlin, Nikolaus-Groß-Weg 2, ES IKT

Publizierung bis: 15.12.2025

Unbefristet

Kennziffer: 132/2025

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
Entgelt.-Gr.: E10 TV-L

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
  • Betrieb, Überwachung und Service der für den sicheren Betrieb des Systems notwendigen Hard- und Softwarekomponenten
  • Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems sowie Realisierung und Durchführung notwendiger Konfigurationsänderungen auf Anforderung durch die Leitstelle
  • Überwachung des Systemzustandes mittels Monitoringsystemen, Erkennen von Abweichungen, Einschätzung der daraus folgenden Einschränkungen und die Behebung der Störung (ggf. unter Einbeziehung des Systemherstellers)
  • Bereitstellung von funktionsbezogenen Ersatzsystemen (Rückfallebenen) für Digitalfunk, Notruf oder Telekommunikation sowie der Administration bei Virtualisierungsumgebungen
  • Ermittlung und Behebung von Schwachstellen in IT-Systemen sowie Untersuchung von sicherheitsrelevanten Vorfällen und Ableitung adäquater Maßnahmen

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.

Sie bringen mit:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches Bachelorstudium in der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik

oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit IT-Umfeld (z.B. Fachinformatiker/-in, IT-Systemelektroniker/-in oder Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik) und mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnik

Erforderliche Bewerbungsunterlagen (max. 15 MB pro Anhang):

  • Anschreiben und tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Zeugnis und Urkunde)
  • Arbeitszeugnisse oder Zwischenzeugnis
  • Nachweis über sonstige Qualifikationen zu den erforderlichen Erfahrungen (z.B. Weiterbildungen)
  • anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html

Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Freu Dich auf ein kollegiales Arbeitsklima, moderne IT-Ausstattung, flächendeckendes WLAN und eine offene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.

Karriereförderung

Wir bieten berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven sowie eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen.

Finanzielle Anreize

Profitiere von einer jährlichen Sonderzahlung, 50 € Hauptstadtzulage für Azubis und für Beschäftigte 150 € Hauptstadtzulage oder einem Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus Ausgleich zur vollen Zulage.

Sportangebote

Die Berliner Feuerwehr bietet einen kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung und die Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen:

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem aktuellen Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fragen zum...

Weitere Angaben

  • FirmaBerliner Feuerwehr
  • PLZ der Firma13627
  • Ort der FirmaBerlin

Ähnliche Anzeigen

  • IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) im Bereich Service-Digitalfunk-Endgeräte - Berlin1
    12.11.2025
    Partner-Anzeige

    IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) im Bereich Service-Digitalfunk-Endgeräte (TETRA) - E9b TV-L
    Berliner Feuerwehr
    13627 Berlin, Nikolaus-Groß-Weg 2, ES IKT
    Monatsgehalt: 3.520 - 4.878 EUR
    ...
    10115 Berlin
  • IT-Systemtechnikerinnen/IT-Systemtechniker (m/w/d) für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Feuerwehr und Polizei - Berlin1
    11.11.2025
    Partner-Anzeige

    Wir, die Berliner Feuerwehr und die Polizei Berlin, arbeiten gemeinsam an der Planung, Umsetzung und dem späteren Betrieb unserer Kooperativen Leitstelle, dem modernsten und größten Leitstellensystem...
    13627 Berlin
  • Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für IT-Angelegenheiten allgemeine Verwaltungsangelegenheiten - Trier2
    10.11.2025
    Partner-Anzeige

    Die Deutsche Richterakademie dient mit ihren Tagungsstätten in Trier und Wustrau der überregionalen Fortbildung der Richterinnen und Richter aller Zweige der Gerichtsbarkeit sowie der Staatsanwältinne...
    54295 Trier
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit - Berlin1
    23.10.2025
    Partner-Anzeige

    Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
    Wir sind IT-Dienstleister für Arztpraxen und Gesundheitszentren in Berlin und Brandenburg.
    Als Spezialist für EDV, IT und Arztinformationssysteme...
    10115 Berlin
  • Fachinformatiker/in (m/w/d) - Peiting1
    16.11.2025
    Partner-Anzeige

    Fachinformatiker/in (m/w/d)
    MARKT PEITING
    Der Markt Peiting mit ca. 12.000 Einwohnern ist auch flächengrößte Gemeinde des Landkreises Weilheim-Schongau und gemeinsam mit den benachbarten Kommunen...
    86971 Peiting

Unsere Ratgeber

Anzeige von

Klicke hier für weitere Anzeigen von it-jobs.de.

Info zur Anzeige

  • Ort13627 Berlin
  • Anzeigen­typGewerbliches Angebot
  • Anzeigen­datumHeute, 07:20
  • Anzeigen­kennung7b6b18c4
  • Aufrufe dieser Anzeige3
  • KategorieJobsIT
Premium Favoriten - Markiere Lieblingschats