Verkaufe Spur TT (1:120) Schnelltriebwagen SVT 137 Bauart "Köln" 4-teilig, Digital / DC-Sound der Deutschen Reichsbahn, Epoche-III-Ausführung. Vierteilige Einheit bestehend aus 3teiligem SVT 137 (Art.-Nr. 1372DS) mit zusätzlichen Mittelwagen VT 137 858c (Art.-Nr. 13721D). Betriebsnummern VT 137 273b, VT 137 273c, VT 137 858c, VT 137 273a
■ Neuwertig, unbenutzt und Originalverpackt mit ZRT und Händlerrechnung
■ Hersteller KRES Art.-Nr. 1370DS / UVP 881,00 €
■ Modell ab Werk mit lastgeregeltem FlexDec Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen ausgestattet
■ Motor mit Schwungmasse zur Erhöhung der Zugkraft vier Haftreifen.
■ Länge über Puffer: 774mm
■ Kurzkupplungskinematiken mit stromführenden Kupplungen
■ Mindestradius 286mm
■ Fahrtrichtungsabhängige Spitzen- und Zugschlussbeleuchtung an beiden Fahrzeugenden
■ Schaltbare Innenbeleuchtung mit warmweißen LEDs
Die Abholung ist in Leipzig gern möglich.
oder versicherter Versand mit DHL.
Vorbild: Die Bauart „Köln“ wurde im Zeitraum 1936-1938 mit insgesamt 14 Einheiten von den Linke-Hofmann-Werken in Breslau gefertigt. Die Betriebsnummern lauten 137 273-278 und 137 851-858. Ursprünglich nur mit Plätzen der 1.Klasse ausgestattet, begann 1938 der Einsatz der 3-teiligen Triebzüge im Städte Schnellverkehr. Nach dem 2. Weltkrieg waren die Züge in beiden Teilen Deutschlands im Einsatz. Anfang der 60er Jahre wurden die Züge der DB von der DR übernommen, mit neuen Antrieben ausgestattet und teilweise auf internationalen Strecken als Vindobona, Hungaria, Berolina oder Neptun eingesetzt. Zur Erhöhung der Transportkapazitäten wurde ein zusätzlicher Waggon in die 3teilige Einheit integriert. Dieser Ergänzungswagen wurde aus ausgemusterten Einheiten gewonnen. Um lange Wege der Fahrgäste zu vermeiden, wude er mit einem zusätzlichen Einstieg versehen.